Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mesa/Boogie TriAxis Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt „Modi"
Wie bei Green, hat Yellow eine dynamische Bright-Schaltung eingebaut, die den GAIN Regler zum zusätzlichen
RHY YELLOW:
Tonregler macht. Je höher der Gain, umso mehr werden die oberen Harmonischen abgeschnitten. Deshalb
ändert sich bei Einstellungen von etwa 6,5 die ganze Attitüde von Rhythm Yellow, und er zeigt sein dunkleres
und aggressiveres Gesicht. Zwischen 6,5 und 8,5 bringt er einen „auf der Kippe zur Verzerrung"- gemeinen
cleanen, Grundsound für viele „Industrial-" und Alternativ-Hits. Ein dringender, sich durchsetzender Sound.
Ab 8,5 wird Rhythm Yellow dann zum LEAD Sound. Er überschreitet das Grenzgebiet und taucht in reinen sat-
ten Gain ein. Wiederum ist der MIDDLE Regler ein wirksames Mittel um die Gain-Menge und -Farbe heraus zu
bilden. Je mehr Mitten, desto gesättigter der Sound, womit Sie Ihren Gitarrensound nach Belieben verstellen
können. Wie bei Rhythm Green, diktieren hohe Gain und Middle Werte auch hier einen niedrigen Wert des
Master Reglers, um mit den anderen Modi und Presets in Balance zu bleiben. TREBLE und PRESENCE runden
das Klangbild ab, in Punkto Anschlags-Attack und Offenheit. „Yellow-maximal" ist ein weiterer formidabler
Solosound über den man nicht hinwegsehen sollte!
Sie sehen also, dass dieser Modus mindestens so viele Anwendungsmöglichkeiten wie RHYTHM Green hat.
Viele eingeschworene Boogie Fans verlassen sich für ihre Rhythmussounds auf diesen zuverlässigen Modus.
Bemerkung. Die Parametertasten ganz rechts regeln die DYNAMIC VOICE, eine interne EQ-Schaltung, die im
Abschnitt „Regler" zuvor schon behandelt wurde. Sie arbeitet ähnlich wie der aus vielen Boogie Schaltungen
bekannte und bewährte 5-Band EQ. Sie erhöht die Bässe und die Höhen gleichzeitig und gibt dadurch den
Eindruck, dass der Sound sich erweitert und „größer" wird. Dadurch ist RHYTHM Yellow der aussichtreichere
Kandidat für positive „Vergrößerung", weil sein Ursprungssound dünner und schlanker ist. Einstellungen bis
4,0 können brauchbare und interessante Auswirkungen auf cleane Rhythmussounds dieses Modus haben,
wobei die geschmackvollsten Verschönerungen zwischen 1,0 und 2,0 liegen. RHYTHM Green, weil von Hause
aus schon fetter und mehr „Vintage", bekommt die DYNAMIC VOICE weniger gut: Er wird pummelig und auf-
gebläht, besonders bei hohen Einstellungen. Folglich raten wir, die DYNAMIC VOICE nur spärlich für RHYTHM
Green einzusetzen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es trotzdem nötig wäre, ist der Wechsel auf RHYTHM
Yellow meist die bessere Wahl, bei dieser extrem wirksamen EQ-Schaltung.
Bemerkung. Wie RHYTHM Green, kann RHYTHM Yellow Signalpegel produzieren, die für den Eingang der
DYNAMIC VOICE Schaltung einfach zu viel sind. Um dies zu vermeiden, beachten Sie einfach eine Gleichge-
wichtsregel: Wenn Sie GAIN erhöhen, sollten Sie MASTER herunternehmen - dies verhindert unerwünschte
Verzerrungen. Für besonders cleane Cleansounds, würden Sie GAIN zwischen 4,5 und 6,0, und den MASTER
auf 5,5 oder darunter stellen. Wenn dies nicht im Gleichgewicht mit ihren anderen Presets ist, müßten Sie
gegebenenfalls die Pegel an der Endstufe erhöhen, und eventuell einige oder alle Presets im MASTER zu-
rücknehmen. Dadurch bekommen Sie die benötigte Lautstärke und gleichzeitig genügend „Headroom" für
ihre cleanen Rhythmussounds. Sehen Sie im untenstehenden Beispiel eine Einstellung, die für die saubersten
Cleansounds bestens geeignet ist.
Jetzt, wo Sie etwas besser Bescheid wissen über das Layout und Wesen der beiden RHYTHM Modi, bleibt die
große Frage, wann Sie die Zeit finden werden, um sie im Detail zu erkunden und zu ergründen. Keine Panik, es
bleibt immer für Sie da, wann immer Sie ein bischen Zeit haben, keine Hast, entdecken Sie sie in Ruhe.
Wir kennen das, glauben Sie uns! Wir haben etwas mehr als ein Jahr gebraucht um nur diese zwei Modi zu
perfektionieren. Verrückt? Neurotisch? Vielleicht, aber wir nennen es lieber: dem Sound verpflichtet.
Mit diesem Eingeständnis gehen wir weiter zu den LEAD Modi.
Seite 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mesa/Boogie TriAxis

Inhaltsverzeichnis