Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mesa/Boogie TriAxis

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Grüße aus dem “Home of Tone” und Willkommen in der MESA/Boogie-Familie SIE, als intelligenter Musiker und intuitiv veranlagter Mensch haben uns Ihr Vertrauen geschenkt und sich für unsere Verstärker entschieden. Wir nehmen das sehr ernst. Denn, nachdem wir einen so klassischen Verstärker gebaut haben, besteht unser Lohn gerade darin, dass Sie sich eben diesen ausgesucht haben.
  • Seite 3 SICHERHEITS- & WARNHINWEISE Ihr MESA/Boogie-Verstärker ist ein professionelles Sound-Instrument. GEHEN SIE VERNÜNFTIG DAMIT UM UND BEACHTEN SIE STETS DIE FOLGENDEN HINWEISE: • Setzen sie den Verstärker keinesfalls Regen, Feuchtigkeit oder Spritzwasser aus! Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter auf oder in der Nähe des Verstärkers ab! Setzen Sie den Verstärker nicht direkter Sonnenbestrahlung oder hohen Temperaturen...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Seite Vorderseite 04-07 Rückseite 08-09 System Exclusive Abschnitt „Regler“ 11-14 Abschnitt „Modi“ 15-24 Abschnitt Software V2.0 25-29 Röhrenfunkionen Anschlußbeispiele 31-38 Werkspresets 39-40 Ihre Presets 41-43 Layout Front & Back 44-45 Seite 4...
  • Seite 5 VORDERSEITE IHR EINFACH(ST)ES SETUP MIDI SWITCH RECORD OUTPUT RETURN FX LOOP THRU SEND INPUT zu einer Endstufe … oder zur Returnbuchse eines Gitarrenamps… 1. Die Gitarre an die INPUT Buchse auf der Rückseite 2. Endstufe (oder der Einfachheit halber geht‘s auch mit der Return Buchse eines ganz normalen Gitarrenverstärkers) an die (oder eine der beiden) OUTPUT Buchsen.
  • Seite 6: Vorderseite

    VORDERSEITE SO AKTIVIEREN SIE DIE PROGRAMMIERBARE FX LOOP UND DIE 4 FUNKTIONSSCHALTER: Mit der LOOP SW-Taste können Sie eine Sequenz durchlaufen, wobei jede mögliche OUTPUT LOOP SHIFT Kombination der FX LOOP / SW Schaltungen abgerufen wird. Wenn Sie die Kombina- MODE tion die Sie brauchen gefunden haben, drücken Sie die ENTR Taste zweimal;...
  • Seite 7 Beim Einschalten erscheint die zuletzt benutzte Programmplatz-Nummer im Program/Channel Fenster. Um die aktive MIDI-Kanal-Nummer zu sehen auf welcher der TriAxis seine Program Change Befehle empfängt, drücken Sie auf die PGM/CH Taste. Die MIDI-Kanal-Nummer wird blinkend angezeigt. Durch nochmaliges Drücken der PGM/CH Taste kehren Sie zurück zu der Anzeige der Programmplatz-Nummer.
  • Seite 8: Phantom Power

    Schaltbuchsen des TriAxis liefern keine „Momentary Logic“- (Taster-)Funkti- onen sondern nur reine Schalt-Funktionen. Sollte eines Ihrer Geräte sich nicht vom TriAxis schalten lassen, so liegt das wahrscheinlich daran, dass das Gerät besondere Span- nungsanforderungen zum Schalten hat, und der TriAxis nicht den benötigten „Ground“ bereitstellen kann.
  • Seite 9 RÜCKSEITE FX LOOP BUCHSEN: Die Effektloop besteht aus eine mono Send (Ausgang) Buchse und zwei (stereo) SWITCH RECORD OUTPUT RETURN FX LOOP SEND Return (Eingang) Buchsen. Die FX Loop ist programmierbar via den LOOP/SWITCH und ENTR Tasten. Die Beschreibung dazu steht auf Seite 6. INPUT BUCHSE: Die Eingangsbuchse für die Gitarre befindet sich auf der Rückseite ganz rechts.
  • Seite 10: System Exclusive

    TriAxis später wieder zurückgelesen werden, wodurch Sie unendlich viele Einstellungsdaten aufbewahren können. Bemerkung: Die System Exclusive Identifikationsnummer für den TriAxis lautet 00004A. Wenn Sie Ihre Daten auf PC ablegen wollen, wäre dies ein möglicher Name. Die allermeisten Benutzer werden diese Nummer aber nie brauchen.
  • Seite 11: Abschnitt „Regler

    Höhen. Bei höheren Einstellungen verändert sich der Charakter völlig: er wird dicker mit mehr Overdrive. GAIN In der TriAxis haben wir hart daran gearbeitet, dass dieser Regler über seinen ganzen Regelweg brauch- bar, und vor allem musikalisch bleibt. Denken Sie nicht, dass Sie von dieser einfachen Regelmöglichkeit in irgendeiner Weise eingeschränkt sind, was Textur und Menge der Verstärkung angeht.
  • Seite 12 Modi auf einer geeigneten Abhörlautstärke abspeichern. Als Zweites dient der MASTER Regler als Eff ect Send Regler. Wie viele Reglereinstellungen beim TriAxis, sind Bereiche um die Mitte des Regelweges am geeignetsten. Als Drittes ist der MASTER Regler ebenfalls für die RECORD OUT Ausgänge MASTER zuständig.
  • Seite 13 Die DYNAMIC VOICE Schaltung erlaubt es, den in den meisten Boogies vorhandenen 5-bändigen grafischen EQ in das Format des 1HE TriAxis zu packen. Natürlich gibt es keinen Platz für fünf Schieberegler - trotzdem haben wir einen Weg gefunden dieses wertvolle Soundwerkzeug zu integrieren. Besser noch, beim TriAxis wird der vom EQ geformte Klang mit dem ungefilterten Klang gemischt.
  • Seite 14 Aber lassen Sie sich von dieser Anleitung nicht davon abhalten mit dem DYNAMIC VOICE Einsatz zu experi- mentieren, Sie werden sehen (und hören), dass er in allen 8 Modi des TriAxis von Vorteil sein kann. Wir wollten Ihnen nur unsere Gedanken erklären, damit Sie am besten wissen, wo und wie Sie dieses intuitiv zu bedienen- de Werkzeug für Ihre Sounds einsetzen können.
  • Seite 15: Abschnitt „Modi

    Sound aus - sie können tatsächlich Ihr Spielgefühl und Ihren Stil beeinflussen. Weil wir uns nur all zu bewußt sind, welchen Effekt ein Verstärker auf den Spieler und seinen Spielstil hat, haben wir den TriAxis gleich von Kindesbeinen an mit Vorstufenschaltungen ausgestattet, die heute die geschichtemachenden Klassiker in ihrer Au- thentizität neu definieren.
  • Seite 16 Hinsicht extrem gut, und wird sogar Hardcore-Vintage-Fans restlos überzeugen. Für ein echtes Schmankerl lesen Sie im Abschnitt „SOFTWARE VERSION 2“ nach, wie man den TriAxis so programmieren kann, dass mittels eines Fußpedals alle drei soeben beschriebenen Sounds kontinuierlich abrufbar sind.
  • Seite 17 Abschnitt „Modi“ Wie bei Green, hat Yellow eine dynamische Bright-Schaltung eingebaut, die den GAIN Regler zum zusätzlichen RHY YELLOW: Tonregler macht. Je höher der Gain, umso mehr werden die oberen Harmonischen abgeschnitten. Deshalb ändert sich bei Einstellungen von etwa 6,5 die ganze Attitüde von Rhythm Yellow, und er zeigt sein dunkleres und aggressiveres Gesicht.
  • Seite 18 1. Diejenigen, die sich mit dem Eingang 1 auf den Mark I auskennen, wird es nicht wundern, dass auch hier zwei Gainregler in Serie arbeiten. LEAD 1 Green und Yellow im TriAxis sind im Aufbau wie der Mark I, obwohl die Anordnung der Regler rückwärts ist: In LEAD 1 Green ist die erste Gainstufe der LEAD 1 DRIVE Regler;...
  • Seite 19 1. In dieser Art Schaltung sitzt an Stelle unseres GAIN Reglers normalerweise nur ein Widerstand mit festem Wert. Weil im TriAxis GAIN auch für andere Modi gebraucht wird, ist dieser Widerstand sozusagen regelbar. Aber Vorsicht: In diesem Falle ist „mehr“ nicht besser! Obwohl dieser GAIN Regler Ihnen die Möglichkeit gibt, mit dieser Schaltung eine bis jetzt unerreichbare Menge Gain zu produzieren, heißt das nicht, dass dies auch...
  • Seite 20 Abschnitt „Modi“ Dieser „andere“ Bereich von Basswiderstandswerten schadet den restlichen sieben Modi in keinster Weise, weil dort Werte zwischen 6,5 und 10 einfach nicht nötig sind. Indessen katapultiert es LEAD 1 Red in eine kon- kurrenzlose Spitzenklasse, mit derart straffen Bässen, die andere Schaltungen einfach nicht bringen können. 3.
  • Seite 21 Rückgrad unseres Verstärker-Designkonzeptes. Zusammen mit den erfolgreichen Veteranen dieses Genres, den Mark II-B, II-C+, Mark III und Mark IV, lebt das „Rear-End“-Vermächtnis im TriAxis weiter… und wie! In LEAD 2 feiern wir diese klassischen Leadsounds und bieten ein paar Variationen des Themas. Nochmals: Dies sind die strafferen, artikulierteren Soloklänge.
  • Seite 22 TIPP: Der DYNAMIC VOICE Regler war eine Lösung, den in Boogie Verstärkern so beliebten 5-Band EQ auf so kleiner Platz in den TriAxis zu realisieren. Die Schaltung wirkt extrem gut bei der Verarbeitung eines Post-Tone- Signals wie es LEAD 2 liefert. Sie wird mit einer voreingestellte Kurve geliefert, die Bässe und Höhen anhebt und die Mitten leicht absenkt, und sie ist daher wie geschaffen für diese mittenbetonten Modi.
  • Seite 23 Sie suchen… Sie könnten total ausrasten und mit zwei TriAxis‘ und dem Mesa High Gain Amplifier Switch arbeiten: ein TriAxis auf LEAD 2 Red und einen auf LEAD 1 Red. Dann die zwei gleich- zeitig zusammengemischt! Verrückt? Lachen Sie nicht… Sie werden sich wundern wieviele Jungs da draußen mit zwei TriAxis gleichzeitig oder einem TriAxis und einem Topteil arbeiten! Das geht natürlich richtig ins Geld,...
  • Seite 24 Abschnitt „Modi“ DENKEN SIE DARAN: Diese acht Modi sind, jeder für sich genommen, komplett selbständige Preamps. Jeder hat seine eigene Persönlichkeit, seine eigene Stimme und seine eigenen Stärken. Jetzt liegt die Entscheidung darüber wie Sie sie in ihre Spielweise und in Ihren Stil un- terbringen wollen bei Ihnen.
  • Seite 25: Software-Version

    Dies und Das und Jenes passiert“. Wenn das Pedal völlig „oben“ ist, also nicht durchgedrückt (kein „Gas“ gege- ben), sind Sie beim „Home Base“: Ihr BASIS PRESET. 2. PARAMETER: sind Ihre Regler auf der Vorderseite des TriAxis: GAIN, TREBLE, MIDDLE, BASS, LEAD 1 DRIVE, LEAD 2 DRIVE, MA- STER, PRESENCE und DYNAMIC VOICE.
  • Seite 26 6. SUB-ROUTINE (HILFSPROGRAMM): Ist ein Programmablauf, der sich auf eine tiefere Ebene (als die direkt zugänglichen Abläufe) befindet, und durch eine bestimmte Abfolge von Tastendrücken aufrufen läßt. Es gibt etliche Sub-Routines im TriAxis, wie z.B. auch die Copy-Funktion oder die Funktion des numerischen Keyboards. Zwei solcher Sub-Routines sind für das Programmieren der Control Changes wichtig: Die „Controller Assign“...
  • Seite 27 Software-Version 2.0 Schritt 2. Wählen Sie einen Parameter aus durch Drücken irgendeiner ihrer „Up/Down“-Tasten. Das entsprechende Fenster (z.B. „BASS“) fängt zu blinken an. Im Program/Channel Fenster erscheint die jeweilige Controller-Nummer (bei „jungfräulichen“ Geräten die „0 0“). COPY BLINKT LOOP SHIFT MODE ENTR PRESET...
  • Seite 28 Parameter (Haupt-)programme zu kommen. Als Anschluß brauchen Sie ein Midi-Kabel vom Converter (oder Midi-Leiste) zum Midi In Ihres TriAxis‘ . Mit dem angeschlossenen Pedal können Sie jetzt die Früchte Ihrer Arbeit ernten. Geben Sie Gas! Ist das nicht Irre? Allein das Zuschauen, wie die Displaywerte sich ändern, ist doch schon das Geld wert, dass Sie für dieses Baby ausgegeben haben, oder?
  • Seite 29 Software-Version 2.0 PARAMETERWERTE VOR MODULATION (PEDAL OBEN) COPY LOOP SHIFT MODE ENTR PRESET LEAD 1 DRIVE LEAD 2 DRIVE MASTER PRESENCE PROGRAM/CHANNEL GAIN TREBLE MIDDLE BASS DYNAMIC VOICE EXIT 1 2 3 4 ALL TUBE PREAMPLIFIER FX LOOP Controller Zuweisung: 3 x SHIFT Wertänderung Zuweisung Diese Controll-Nummer für folgende Parameter: Diese Änderungswerte für folgende Parameter...
  • Seite 30: Röhrenfunkionen

    12AX7A V1 V2 ALLE Röhren 12AX7A LINKE RECHTE (ECC83) SEITE SEITE Vorderseite TriAxis von oben gesehen RÖHREN FUNKTIONEN ABMESSUNGEN TECHNISCHE DATEN V1 = LEAD 1 EINGANG GEWICHT: 9.5 pounds V2 = EINGANG FÜR ALLE ANDERE MODI HÖHE: 1 rack unit TIEFE: 14.3 inches...
  • Seite 31: Anschlußbeispiele

    CABLE STEREO SIMUL - CLASS 2: NINETY SPEAKERS INPUTS 8 OHMS INPUT LEVEL MODERN 4 OHMS DEEP HALF 4 OHMS EXTEND DRIVE UN-SHIELDED CABLE NOTE: BASIC HOOK-UP OF TRIAXIS AND STEREO SIMUL CLASS 2 : NINETY POWER AMP. Seite 31...
  • Seite 32 SUGGESTED WIRING #2 7-PIN SHIELDED CABLE MIDI FOOT-CONTROLLER ON/LIFT SWITCH RECORD OUTPUT RETURN FX LOOP MIDI THRU SEND INST INPUT ON GROUND SHIELDED CABLE SHIELDED CABLE STEREO (MONO) MULTI EFFECTS UNIT SHIELDED CABLE IN MIDI OUTPUT INPUT (MON0) AC POWER SHIELDED CABLE STEREO SIMUL - CLASS 2: NINETY SPEAKERS...
  • Seite 33 SUGGESTED WIRING #3 MIDI FOOT-CONTROLLER 7-PIN SHIELDED CABLE GUITAR TUNER ON/LIFT MIDI SWITCH RECORD OUTPUT RETURN FX LOOP THRU SEND INST INPUT ON GROUND SHIELDED CABLE SHIELDED CABLE STEREO (MONO) MULTI EFFECTS UNIT IN MIDI OUTPUT INPUT (MON0) AC POWER SHIELDED CABLE STEREO SIMUL - CLASS 2: NINETY...
  • Seite 34 SUGGESTED WIRING #4 GUITAR MIDI FOOT-CONTROLLER TUNER 7-PIN SHIELDED CABLE ON/LIFT MIDI SWITCH RECORD OUTPUT RETURN FX LOOP THRU SEND INST INPUT ON GROUND "Y" CABLE SHIELDED SHIELDED CABLE CABLE CHANNEL A CHANNEL B IN MIDI STEREO (MONO) COMPRESSOR/LIMITER SHIELDED CABLE OUTPUT INPUT...
  • Seite 35 SUGGESTED WIRING #5 GUITAR MIDI FOOT-CONTROLLER TUNER 7-PIN SHIELDED CABLE ON/LIFT MIDI SWITCH RECORD OUTPUT RETURN FX LOOP THRU SEND INST INPUT ON GROUND SHIELDED CABLE "Y" CABLE SHIELDED SHIELDED CABLE CABLE CHANNEL A CHANNEL B IN MIDI STEREO (MONO) COMPRESSOR/LIMITER SHIELDED CABLE OUTPUT INPUT...
  • Seite 36 HALF 4 OHMS EXTEND DRIVE UN-SHIELDED STEREO SIMUL - CLASS 2: NINETY CABLE NOTE: USE OF TRIAXIS IN LINE WITH RECORDER AND MIXING CONSOLE. 1 X 12 Extension Cab 1 X 12 Extension Cab 8 Ohms 8 Ohms Seite 36...
  • Seite 37 SHIELDED CABLE CHANNEL A CHANNEL B MIDI OUT OF F.S. MIDI IN WITH 5-PIN CABLE MIDI CONTROLLER MIDI OUT (MONO) AC POWER ADAPTER FROM TRIAXIS OUTPUT SHIELDED CABLE FROM TRIAXIS OUTPUT SPEAKERS INPUTS UN-SHIELDED CABLE 8 OHMS INPUT LEVEL MODERN...
  • Seite 38 SUGGESTED WIRING #8 ON/LIFT MIDI SWITCH RECORD OUTPUT RETURN FX LOOP THRU SEND INST INPUT ON GROUND SHIELDED CABLE SHIELDED SHIELDED CABLE CABLE STEREO CHORUS SHIELDED CABLE SHIELDED CABLE STEREO COMPRESSOR DELAY SPEAKERS INPUTS UN-SHIELDED CABLE 8 OHMS INPUT LEVEL MODERN 4 OHMS DEEP...
  • Seite 39: Werkspresets

    FACTORY PRESET LIST & SETTINGS 1 THRU 5 FACTORY PRESET 01 Dual Rectifier Crunch / Solo Sound MODE: PICKUP Lead 1 Red Rear Humbuck GAIN TREBLE MIDDLE BASS LEAD 1 DRIVE LEAD 2 DRIVE MASTER PRESENCE DYNAMIC VOICE PROGRAM / CHANNEL FACTORY PRESET 02 Mk ll - C High Gain Lead MODE:...
  • Seite 40 FACTORY PRESET LIST & SETTINGS 6 THRU 10 FACTORY PRESET 06 MODE: PICKUP Vintage Amp Cranked Rhy Green Neck Style PROGRAM / CHANNEL GAIN TREBLE MIDDLE BASS LEAD 1 DRIVE LEAD 2 DRIVE MASTER PRESENCE DYNAMIC VOICE Neck Humbuck FACTORY PRESET 07 PICKUP Bluesy Mk 1 Lead MODE:...
  • Seite 41: Ihre Presets

    PERSONAL SETTING SHEET PERSONAL SET 1 MODE: PICKUP DYNAMIC VOICE PROGRAM / CHANNEL GAIN TREBLE MIDDLE BASS LEAD 1 DRIVE LEAD 2 DRIVE MASTER PRESENCE PERSONAL SET 2 MODE: PICKUP DYNAMIC VOICE LEAD 1 DRIVE LEAD 2 DRIVE MASTER PRESENCE PROGRAM / CHANNEL GAIN TREBLE...
  • Seite 42 PERSONAL SETTING SHEET PERSONAL SET 1 MODE: PICKUP DYNAMIC VOICE PROGRAM / CHANNEL GAIN TREBLE MIDDLE BASS LEAD 1 DRIVE LEAD 2 DRIVE MASTER PRESENCE PERSONAL SET 2 MODE: PICKUP DYNAMIC VOICE LEAD 1 DRIVE LEAD 2 DRIVE MASTER PRESENCE PROGRAM / CHANNEL GAIN TREBLE...
  • Seite 43 PERSONAL SETTING SHEET PERSONAL SET 1 MODE: PICKUP DYNAMIC VOICE PROGRAM / CHANNEL GAIN TREBLE MIDDLE BASS LEAD 1 DRIVE LEAD 2 DRIVE MASTER PRESENCE PERSONAL SET 2 PICKUP MODE: DYNAMIC VOICE LEAD 1 DRIVE LEAD 2 DRIVE MASTER PRESENCE PROGRAM / CHANNEL GAIN TREBLE...
  • Seite 44: Front Panel

    TRI AXIS FRONT PANEL Copy / Enter Key Preset Display Window Program/Channel Display Window COPY ENTR PRESET PROGRAM/CHANNEL GAIN MIDDLE BASS LEAD 1 DRIVE TREBLE EXIT Numeric Keypads Program/Channel Select Program Up/Down Keys Preset Up/Down Select Exit Key TRI AXIS REAR PANEL Phantom Power Jack pt# 613712...
  • Seite 45 Shift Key Parameter Display Window Loop Switch Key Mode Access Key Mode Selection Indicators OUTPUT LOOP SHIFT MODE LEAD 2 DRIVE MASTER PRESENCE DYNAMIC VOICE OOGIE 1 2 3 4 FX LOOP ALL TUBE PREAMPLIFIER Loop SW Indicators FX Loop Indicator Parameter Keys 408002 KNOB pt#...
  • Seite 46 Vertrieb für Deutschland & Österreich HEADLINER a division of Roland Meinl GmbH & Co.KG • An den Herrenbergen 24 • 91413 Neustadt a.d. Aisch Tel.: 09161/788-310 • Fax.: 09161/788-300 • email: info@headliner.de • web: musik-meinl.de...

Inhaltsverzeichnis