Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt „Regler"
Dies ist mit Abstand der empfi ndlichste und mächtigste Regler: Der Regler mit dem größten Soundeinfl uß.
Er bestimmt nicht nur den GAIN (Vorverstärkung) und die Empfi ndlichkeit eines Modus, sondern reagiert
gleichzeitig quasi als Klangformer. Allgemein gesagt: hier wird der Charakter und die Persönlichkeit des
Klanges bestimmt. In niedrigeren Einstellungen bringt er „cleane" und schlanke Sounds mit viel Dynamik in
den Höhen. Bei höheren Einstellungen verändert sich der Charakter völlig: er wird dicker mit mehr Overdrive.
GAIN
In der TriAxis haben wir hart daran gearbeitet, dass dieser Regler über seinen ganzen Regelweg brauch-
bar, und vor allem musikalisch bleibt. Denken Sie nicht, dass Sie von dieser einfachen Regelmöglichkeit in
irgendeiner Weise eingeschränkt sind, was Textur und Menge der Verstärkung angeht. Wir haben lange Tage
und Nächte damit verbracht sicherzustellen, dass alle Frequenz- und Gainbereiche stilistisch akkurat herüber-
kommen. Es macht hier Sinn zu erwähnen, dass die meisten großartigen Sounds bei moderaten Gain-Einstel-
lungen entstehen, speziell in den sechs LEAD Modi. Zum Beispiel so zwischen 2,0 und 8,0 bei den Lead Modi
und zwischen 3,0 und 8,0 in den Rhythm Modi. Dies macht es einfacher die Modi in der Lautstärke und dem
Eff ekt-Send-Volumen untereinander auszubalancieren, und verhindert das Auftreten von Röhrenmikrofonie.
Wie bei den meisten Röhrenverstärkern ist TREBLE der dominanteste der drei Klangregler. Seine Einstellung
bestimmt den Bereich und die Mischung von MIDDLE und BASS mit.
Bei hohen Einstellungen wirkt er führend aggressiv, mit weniger Mitten und Bässen in der Mischung. Tiefer
eingestellt wirkt er zurückhaltender und ermöglicht dadurch ein wärmeres, dunkleres Klangbild. Stellen Sie
diesen Regler mit großer Sorgfalt ein. Kleine Veränderungen erzeugen bereits eine große Wirkung!
TREBLE
Der Mittenregler bestimmt die Durchsetzungskraft und „Frechheit" bei Sounds mit niedrigem Gain, und
eine liebliche, vokal-singende Komponente bei High Gain Sounds. Er kann sehr eff ektiv als Mittel eingesetzt
werden, sich im Klanggefüge der Band durchzusetzen. Stellen Sie nach Gusto ein, immer im Wissen, dass der
Treble Regler auf diesen Regler großen Einfl uß hat.
MIDDLE
Für die tieferen Frequenzen ist dieser Regler zuständig, wiederum ist seine Eff ektivität vom TREBLE Regler
abhängig. Extreme Einstellungen können zu einem unausgewogenen Klangbild führen, dehalb sollten sie mit
BASS behutsam umgehen, speziell in den LEAD Modi - mit Ausnahme von LEAD 1 red. Zuviel BASS erzeugt
einen schlappen, unfokussierten Sound, der an anderer Stelle nicht mehr korrigiert werden kann, weil er sehr
früh im Signalverlauf eingeführt wird.
BASS
In den RHYTHM Modi ist ein Wert zwischen 4,0 und 5,0 für cleane Sounds ausreichend; für high-gain Sounds
genügt ein Wert von 3,0 oder weniger. In den LEAD Modi kommen Werte zwischen 3,0 und 6,0 gut, abhängig
von den GAIN- und TREBLE-Einstellungen.
Seite 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis