Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mesa/Boogie TriAxis Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt „Modi"
voreinstellungen geben, um unsere Denkweise zu demonstrieren. Letztendlich liegt es bei jedem Spieler, bei
LD2
O O
seiner Gitarre, seiner Musik und seinem Umfeld, herauszufinden, was in einer bestimmten Situation passt. Für
GREEN
LEAD 2 haben wir uns eine einfache Faustregel zu eigen gemacht, wo GAIN die beste Mischung aus Attack
und Tonqualität bietet. Versuchen Sie dies zuerst, bevor Sie in allen drei LEAD 2 Modi andere Werte probieren.
Wir möchten, je nach Output der Gitarre, GAIN auf 7,0 oder 7,5 sehen für relativ cleane Bluessounds, oder
sehr artikulierte Solosounds mit moderatem Gain. Für höheren Gain und radikalere Rocksounds genügt eine
Einstellung von 7,5 oder 8,0 vollkommen, wiederum je nach Output der Gitarre.
Bei höheren Einstellungen als hier empfohlen, tritt ein undeutlicher, undefinierter Attack auf, der vom Bass-
regler später kaum noch abzufangen ist. Tiefere Einstellungen verursachen einen höhenlastigen, dünnen
Klang mit piepsigem Charakter. Wie bereits gesagt, probieren Sie diese Einstellungen zuerst. Probieren Sie
die Werkseinstellungen, denn sie wurden geschaffen, um in jedem Modus einen vollen, ausgewogenen Ton
anschaulich zu machen. Wenn Sie finden sollten, dass sie „es nicht so bringen", dann EXPERIMENTIEREN Sie!
Dies ist Boogie! Dieser Modus ist der Sound der die Boogie Begeisterung auslöste, und dann als der „kalifor-
LD2
nische"-Sound oder „L.A. Guitar-Tone" bekannt wurde. Lukather, Landau, Lynch, Gillis, Prince und Metallica
YELLOW
katapultierten diesen Ton in die erste Reihe der hitmachenden Gitarrensounds durch die Achziger Jahre hin-
durch. Metallica sucht immer und überall noch nach C+ Topteilen in Originalzustand, um sie zu ihrer Samm-
lung zu fügen, weil sie sie für unerläßlich für ihre Aufnahmen halten.
Sie brauchen das nicht zu tun! Der Yellow Modus ist die Wiedergeburt des sagenumwobenen Mark II-C+
Leadmodus. Seine Mischung aus frechem Punch und gleichmäßig aneinandergereihten, flüssig flirrenden
Obertönen produziert eine Solostimme, die jeden Spieler der sich damit befasst zum Virtuosen in Sachen
Feeling, Soul und Ausdruckskraft macht. Ein ungezähmtes Knurren in den Tiefen, eindringlich und straff. In
den Mitten ein „thonk" und weiter oben „chirp" Gezwitscher. Dann plötzlich, als ob jemand die Gardinen zur
Seite zieht, explosive, flüssige Höhen, bei jedem honigsüßen Ton, den Sie aus den hohen Saiten ziehen. Klingt
das erotisch? Organisch? Viele der II-C+ Junkies (und davon gibt es ca. 4.500) werden zugeben, dass ein Paar
Wochen mit einem C+ ganz gut über ein gebrochenes Herz hinweghelfen können. Ernsthaft, die Melange
dieses Modus ist dermaßen erstaunlich, dass die meisten Spieler auch noch Jahre nach ihrem ersten Ohr-zu-
Ohr-Grinsen ganz neue Sounds finden...
Obwohl der Yellow Modus bei mittleren bis hohen GAIN-Einstellungen mit diesen aufgeschichteten Obertö-
nen glänzt, unterschätzen Sie ihn nicht bei niedrigerer Gainwerte. Mindestens so gut wie der Glanz und Gloria
der high-gain Sounds, haben die low-gain Sounds den Biss, der für Blues so essenziell ist. Yellow wird nicht
so satt wie Green in LEAD 2, und ist damit erste Wahl für schlankere, sich besser durchbeisende und saubere
Blueslinien. Der PRESENCE-Regler arbeitet extrem gut in diesem Yellow Modus, indem er den Obertonbestand
ein- oder ausblendet. Bei niedrigen PRESENCE- und TREBLE-Einstellungen ist der Klang fast wie ein Saxophon
oder eine menschlicher Stimme. Bei höheren PRESENCE- (und möglicherweise auch noch TREBLE-) Einstel-
lungen, wird der Charakter zunehmend dürrer und obertonreicher. Bedenken Sie das beim Einstellen!
Also, ob Sie ein Clean-Prediger, Electric-Fusion-Handwerker, Grind-Mahler oder Single-Note-Brenner sind...
LEAD 2 Yellow hat die richtige Mischung die Sie zum Strahlen brauchen, unterschwellig aber magisch. Sie
werden LEAD 2 Yellow möglicherweise als einen der wertvollsten verborgenen Schätze im TriAxis entdecken!
TIPP: Der DYNAMIC VOICE Regler war eine Lösung, den in Boogie Verstärkern so beliebten 5-Band EQ auf so
kleiner Platz in den TriAxis zu realisieren. Die Schaltung wirkt extrem gut bei der Verarbeitung eines Post-Tone-
Signals wie es LEAD 2 liefert. Sie wird mit einer voreingestellte Kurve geliefert, die Bässe und Höhen anhebt
und die Mitten leicht absenkt, und sie ist daher wie geschaffen für diese mittenbetonten Modi. Jeder Ände-
rungsschritt bringt feinfühlige und brauchbare Ergänzungen zu den bestehenden Charaktereigenschaften.
Experimentieren Sie nach Herzenslust und verwenden Sie diesen Regler als letzten Schliff Ihrer Einstellungen.
Sollten Sie die Kurven dieses Reglers nach sorgfältigem Probieren als unbrauchbar empfinden... Es gibt eine
Lösung! Sehen Sie dazu die Abteilung DYNAMIC VOICE im Abschnitt „Regler".
Seite 22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mesa/Boogie TriAxis

Inhaltsverzeichnis