Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mesa/Boogie TriAxis Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt „Modi"
Dieser Modus wurde für Shred geschaffen. Er könnte daher auch genau so gut „LEAD 2 Shred" heißen ;–)
LD2
Er ist wesentlich aggressiver als sein gelbes Gegenstück, und prahlt mit stark erweitertem Obertonspektrum.
RED
Obwohl er eine fast identische Basis-Architektur mit den anderen LEAD 2 Modi teilt, werden bei Red einige
Teile zugeschaltet, die dem ehemals braven und ausgeglichenem Verhalten einen ausgesprochenen fiesen
Dreh geben. Obertöne werden hochgetrieben und ein Teil des unteren Treble-Bereichs wird abgesenkt um
Red diese typische brutzelnde Kante zu verleihen. Das kommt nicht nur den hohen Tönen zugute, es wirkt
Wunder beim Crunch auf den tiefen Saiten, indem es dieses zerreibendes „Zischen" produziert. Es betont das
„Knurren" der tiefen Saiten und fügt den hohen Saiten Durchsetzungskraft und eine schärfere Kante zu. Die
Frequenzen die in dieser Schaltung bearbeitet werden liegen einen Tick höher als die der üblichen Presence-
Regler in Röhren-Endstufen. Sie sind ebenfalls höher, aufmüpfiger und definierter als die die vom PRESENCE-
Regler im TriAxis bearbeitet werden. Diese Höhen haben diese „aus dem Ruder geraten" Ausstrahlung, diese
„auseinander fallen und dennoch zusammen hängen"-Qualität, die öfters mit modifizierten frühen britischen
Verstärkern in Verbindung gebracht wird, mit europäischen EL34 Röhren unter'm Sattel. Dieser schwer fass-
bare Sound beeinflußt das Saitengefühl, und Spieler die daran gewöhnt sind, haben Schwierigkeiten sich auf
einem Verstärker, der diese bröseligen Höhen nicht bringt, wohl zu fühlen.
Um die Gitarrensound-Sammlung im Tri-Axis zu vervollständigen, mußten wir diese klassischen Topteile
einfach berücksichtigen. LEAD 2 besitzt alle Qualitäten dazu. Sollten Sie finden, dass Red diesen geschichte-
machenden Sound nicht so ganz trifft, gibt's da immer noch den DYNAMIC VOICE-Regler, um ein Paar tiefere
Tiefen und höhere Höhen zu zu mischen, die Mitten zu senken und das untere Ende aufzubocken. Wenn das
immer noch nicht ist was Sie suchen... Sie könnten total ausrasten und mit zwei TriAxis' und dem Mesa High
Gain Amplifier Switch arbeiten: ein TriAxis auf LEAD 2 Red und einen auf LEAD 1 Red. Dann die zwei gleich-
zeitig zusammengemischt! Verrückt? Lachen Sie nicht... Sie werden sich wundern wieviele Jungs da draußen
mit zwei TriAxis gleichzeitig oder einem TriAxis und einem Topteil arbeiten! Das geht natürlich richtig ins Geld,
und wir finden sowieso, dass die Herausforderung nur einen TriAxis zu beherrschen groß genug ist. Wie dem
auch sei, LEAD 2 Red ist perfekt für die Stücke in denen Sie Fokus und Gewicht brauchen, aber mit einem
Stück dieser scharfen Kanten um Ihre Attitüde klar zu machen.
Für Red in LEAD 2 gelten die gleichen Hinweise und Tipps wie für Green und Yellow. Dosieren Sie GAIN mit
Bedacht...und vergleichen Sie die Werkseinstellungen mit LEAD 2 Red.
Jetzt haben Sie in Tiefe alles über alle Modi gelesen, und Sie können ein bischen vertrauter mit ihnen umge-
hen, und in der Lage sein, den Richtigen für Ihren Musik-Stil und -Sound auszuwählen. Die von uns zugeteil-
ten „Namen" können Ihnen als Schnell-Referenz dienen.
Seite 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mesa/Boogie TriAxis

Inhaltsverzeichnis