Herunterladen Diese Seite drucken

Baumer NE216 Betriebsanleitung Seite 15

Elektronischer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zeile 34
Zeile 35
Zeile 36
Zeile 38
Zeile 40
Zeile 41
Zeile 42
Zeile 43
Funktion Steuereingang 1 (Anschluss 9)
0 * PC - Hauptzähler - Reset statisch
1
PC - Hauptzähler - Reset flankenaktiv
2
tot - Summenzähler - Reset flankenaktiv
3
Stopp (PC - Hauptzähler und tot - Summenzähler)
4
Hold (PC - Hauptzähler und tot - Summenzähler)
5
Programmiersperre
6
Keylock (Vorwahländerung und Programmierung gesperrt)
7
Print (nur bei Schnittstelle)
8
Ausgänge EIN
9
Ausgänge EIN und PC Hauptzähler - Reset flankenaktiv
Mindestimpulsdauer für Steuereingang 1
0 * 30 ms
1
100 µs
Funktion Steuereingang 2 (Anschluss 10)
0
PC - Hauptzähler - Reset statisch
1
PC - Hauptzähler - Reset flankenaktiv
2
tot - Summenzähler - Reset flankenaktiv
3 * Stopp (PC - Hauptzähler und tot - Summenzähler)
4
Hold (PC - Hauptzähler und tot - Summenzähler)
5
Programmiersperre
6
Keylock (Vorwahländerung und Programmierung gesperrt)
7
Print (nur bei Schnittstelle)
8
Ausgänge AUS
Übernahme der Vorwahlen P1, P2, SC
0 * Sofort wirksam
1
Bei der Rückstellung
Ausgangslogik
0 * Beide Ausgänge als Schliesser
1
P1 Öffner, P2 Schliesser
2
P1 Schliesser, P2 Öffner
3
Beide Ausgänge als Öffner
Ausgangszeit P1
0,01 s minimale Signaldauer
* 0,25 s
99,99 s maximale Signaldauer
LAtCH = Dauersignal (durch Drücken der Taste
Ausgangszeit P2
0,01 s minimale Signaldauer
* 0,25 s
99,99 s maximale Signaldauer
LAtCH = Dauersignal (durch Drücken der Taste
Zeitbereich Betriebsstundenzähler
0 * 999 s 99/100 s
1
99 min 59 s 9/10 s
2
999 min 59 s
3
999 h 59 min
www.baumer.com
NE216
)
)
15

Werbung

Kapitel

loading