Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurze Injektionszyklen Und Geringes Totvolumen; Allgemeine Empfehlungen Für Kurze Injektionszyklen - Agilent Technologies Serie 1200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurze Injektionszyklen und geringes Totvolumen

Kurze Injektionszyklen und geringes Totvolumen

Kurze Injektionszyklen für hohen Probendurchsatz gehören zu den wichtigs-
ten Aspekten in Analysenlabors. Die Verkürzung der Injektionszyklen beginnt
mit:
• Verkürzung der Säulenlänge
• hohen Flussraten
• steilen Gradienten
• Der Detektorabgleich kann auf AUS gestellt sein.
Allgemeine Empfehlungen für kurze Injektionszyklen
Wie in diesem Abschnitt beschrieben, müssen zur Erreichung kurzer Injekti-
onszeiten als erstes die chromatographischen Bedingungen optimiert werden.
Dann sollten die folgenden Vorgaben bezüglich des Probengebers bedacht wer-
den:
• Benutzen Sie zur Nadelspülung geeignetes Lösungsmittel, um so die
• Verringern Sie das Injektionsvolumen.
• Erhöhen Sie die Ausstoßgeschwindigkeit.
• Erhöhen Sie die Aufziehgeschwindigkeit (falls dies die Viskositäten der
• Nehmen Sie die Injektionsvorbereitungen parallel zur
Nach Optimierung dieser Parameter ist eine weitere Kürzung der Zykluszeit
möglich, wenn die Gleichgewichtseinstellung der Säule kurz im Vergleich zur
Injektionsvorbereitung ist, oder wenn eine automatische Säulenregenerierung
konfiguriert ist. Die Funktion "Overlapped Injection during run mode" (Über-
Benutzerhandbuch für automatische Probengeber der Agilent Serie 1200
Spülzeiten zu verringern.
Probe und der verwendeten Lösungsmittel des Probengebers erlauben).
Gleichgewichtseinstellung der Säule vor (Abschnitt "Überlappende
Injektionen nach Gradientenabschluss").
Optimierung der Pumpenleistung
Kurze Injektionszyklen und geringes Totvolumen
5
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis