Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Aufstellort; Stromversorgung - Agilent Technologies Serie 1200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Hinweise zum Aufstellort und Spezifikationen

Hinweise zum Aufstellort

Hinweise zum Aufstellort

Eine geeignete Arbeitsumgebung sichert optimale Leistungsdaten der Proben-
geber.

Stromversorgung

Der Probengeber besitzt ein eingebautes Universalnetzteil (siehe
Seite 29). Aus diesem Grund befindet sich auf der Rückseite des Probengebers
kein Spannungswählschalter. Da sich im Inneren des Netzteils elektronische
Sicherungen befinden, sind keine von außen zugänglichen Sicherungen vor-
handen.
Der thermostatisierbare Probengeber besteht aus zwei Teilen, dem Probenge-
ber (G1367B/D oder G1377A) und dem Thermostaten (G1330B). Beide Module
besitzen eine getrennte Stromversorgung und Stromkabel. Die beiden Module
sind mit einer Steuerleitung verbunden und werden über das Probenge-
ber-Modul eingeschaltet. Die Stromversorgung des Thermostaten hat zwei
extern zugängliche Sicherungen.
Schäden an der Elektronik
WARNUNG
Wenn Sie den Probengeber mit dem Thermostaten verbinden oder die Verbindung
lösen, während eines dieser Module mit dem Netzanschluss verbunden ist, kann
dies zu Beschädigungen an der Elektronik der Module führen.
Falsche Netzspannung am Gerät
WARNUNG
Wird das Netzteil an höhere Spannungen als spezifiziert angeschlossen, kann dies
zu gefährlichen Überspannungen oder zu einer Beschädigung des Gerätes führen.
26
Prüfen Sie daher, ob die Netzkabel gezogen sind, bevor Sie den Probengeber mit
dem Thermostaten verbinden oder die Verbindung lösen.
Schließen Sie die Probengeber an die angegebene Netzspannung an.
Benutzerhandbuch für automatische Probengeber der Agilent Serie 1200
Tabelle 3
auf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis