1
Einführung
Einführung zu den Probengebern der Agilent Serie 1200
Zum Reinigen der Außenseite der Nadel wird eine zusätzliche Nadelspülsta-
tion mit peristaltischer Pumpe eingesetzt. Dadurch wird die bereits sehr
geringe Verschleppung für hoch empfindliche Analysen noch weiter verrin-
gert. Die Flasche mit der mobilen Phase für den Reinigungsvorgang befindet
sich im Eluentenraum. Bei der Reinigung anfallender Abfall wird durch eine
Abfallleitung sicher abgeführt.
Das Injektionsventil mit 6 Anschlüssen (nur 5 davon werden verwendet) wird
durch einen Hochgeschwindigkeits-Schrittmotor angetrieben. Während der
Probennahmesequenz umgeht das Injektionsventil den automatischen Proben-
geber und leitet den Fluss von der Pumpe direkt zur Säule. Während der Injek-
tion und Analyse leitet das Ventil den Fluss durch den Probengeber, wodurch
die ganze Probe zur Säule gelangt und die Dosiereinheit sowie die Nadel bei
Beginn der nächsten Probeninjektion stets frei von Probenrückständen sind.
Alle Injektionsventile verfügen über unterschiedliche Statorköpfe und Rotor-
dichtungen. Die einzelnen Ventile haben unterschiedliche Volumina.
Die Steuerung der Flaschen-/Plattentemperatur im thermostatisierbaren auto-
matischen Probengeber erfolgt durch ein zusätzliches Agilent Modul der Serie
1200: dem Agilent Thermostat für den ALS/FC/Spotter der Serie 1200.
Der Thermostat enthält Peltier-gesteuerte Wärmetauscher. Ein Ventilator zieht
die Luft oberhalb des Probenträgers im Probengeber an. Sie wird dann über
die Rippen der Kühl-/Heizeinheit geleitet. Dort wird die Luft je nach Tempera-
tureinstellung gekühlt oder erwärmt. Die so erwärmte/gekühlte Luft tritt über
eine Aussparung unter dem speziell dafür konzipierten Probenteller in den
automatischen Probengeber ein. Sie wird dann gleichmäßig durch den Proben-
teller verteilt und sorgt so für eine effektive Temperatursteuerung unabhängig
von der Anzahl der im Probenteller befindlichen Flaschen. Bei der Kühlung
fällt auf der gekühlten Seite der Peltier-Elemente Kondenswasser an. Dieses
wird sicher in eine dafür vorgesehene Flasche abgeleitet.
10
Benutzerhandbuch für automatische Probengeber der Agilent Serie 1200