Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimierung Für Geringstmögliche Verschleppung - Agilent Technologies Serie 1200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optimierung für geringstmögliche Verschleppung
Optimierung für geringstmögliche Verschleppung
Probenverschleppung beim Agilent System der Serien 1100/1200 betrifft nicht
nur Injektionssysteme und hat vielfältige Ursachen:
basierend auf Hardware
• Probenschleife
• Nadel-Außenseite
• Nadel-Innenseite
• Nadelsitz
• Sitzkapillare
• Injektionsventil
• Spülzeit
• Waschflaschen
• Fittings
• Säulen (Verschleppung ist abhängig von Frittenaufbau/-material/-blockade)
• Oberflächenaktivität der Fritten
• Kapillaren
basierend auf Chemie/Physik:
• geeignetes Probenlösungsmittel (muss mit der mobilen Phase mischbar
• geeignetes Spülmittel
• geeignete mobile Phase
• Packungsmaterial der Säule (z. B. Wechselwirkung basischer Proben mit
Mit dem für kontinuierlichen Fluss einwickelten Probengeber wird sicherge-
stellt, dass sich die Probenschleife, die Nadel-Innenseite, die Sitzkapillare und
die Injektionsleitung des Injektionsventils immer in der Durchflussleitung
befinden. Diese Teile werden bei einer isokratischen wie auch bei einer Gradi-
entenanalyse ständig durchspült. Rückstände der Probe an der Außenseite der
Benutzerhandbuch für automatische Probengeber der Agilent Serie 1200
sein)
Silanolgruppen der stationären Phase)
Optimierung der Pumpenleistung
Optimierung für geringstmögliche Verschleppung
5
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis