Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegen Des Formats Für Den Ausdruck Der Resultate; Justieren Des Re Refraktometers - Mettler Toledo RE40D Bedienungsanleitung

Refraktometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
6.2.6.3 Festlegen des Formats für den Ausdruck der Resultate
Drücken Sie die <Report>-Taste.
Mit der <Report>-Taste können Sie den Inhalt des
Resultatausdrucks festlegen. Wählen Sie "GLP" für
"Format" mit der
-Taste und bestätigen Sie mit
<Enter>. Mit dieser Einstellung wird nach jeder Mes-
sung eine komplette Liste aller Parameter ausgedruckt.
Bestätigen Sie "Exit:[Execute]" mit <Enter>. Eine ge-
naue Beschreibung der verfügbaren Formate für den
Ausdruck der Resultate finden Sie in Kapitel 8.
6.3

Justieren des RE Refraktometers

Der Vorgang um ein Messgerät in einen für dessen Gebrauch geeigneten Leistungszustand zu bringen, wird im
Internationalen Wörterbuch der Metrologie von DIN Justierung genannt. Der Begriff "Kalibrierung" sollte nicht
mehr für Vorgänge verwendet werden, bei denen Geräteeinstellungen geändert oder angepasst werden, um
korrekte Messwerte zu gewährleisten.
Wichtig:
– Das RE Refraktometer sollte mindestens 30 Minuten eingeschaltet sein, bevor es justiert wird.
– Für korrekte Messungen muss das Gerät bei der Messtemperatur justiert werden. Falls Sie also die Messtem-
peratur verändern, müssen Sie das RE Refraktometer neu justieren.
– Methode 0 ("CALIB.") ist für die Justierung des Gerätes reserviert, d.h. alle Justierungen werden, unabhängig
von der gewählten Messmethode, mit den in der Methode 0 festgelegten Einstellungen durchgeführt. Nur die
Messtemperatur wird bei der Justierung von der aktuell gewählten Messmethode übernommen, weil das Gerät
immer bei der gleichen Temperatur justiert werden muss, wie die Proben gemessen werden. Damit ist sicher-
gestellt, dass alle Justierungen, unabhängig von der gewählten Messmethode, unter den gleichen (d.h. den
von Ihnen in Methode 0 festgelegten) Bedingungen durchgeführt werden. Um eine Justierung durchzuführen,
müssen Sie also Methode 0 nicht auswählen.
– Die Werte der letzten 10 Justierungen werden im Gerät gespeichert. Sie können jederzeit angesehen und
ausgedruckt werden (siehe Kapitel 11.7.2).
Wählen Sie mit dem Strichcode-Lesegerät Ihren
Benutzernamen aus der Liste (siehe Anhang A.4.3)
aus. Ihr Name erscheint in der Statuszeile der Anzeige.
Falls Sie über kein Strichcode-Lesegerät verfügen: Drücken Sie die <Setup>-Taste, wählen Sie "2.Op.Names/
Units" und bestätigen Sie mit <Enter>. Wählen Sie "1.Operator Names" im Menü "Op.Names/Units" und bestäti-
gen Sie mit <Enter>. Wählen Sie Ihren Namen im Feld "Operator" des Menüs "Operator Names" mit der
-Taste und bestätigen Sie mit <Enter>. Drücken Sie die <Escape>-Taste.
28
Method 1
< Report >
Format
:<GLP
Exit
:[Execute]
1.Fru.Saft
Temp.(° C)
Set
20.00
Cell
20.00
Operator: Ihr Name
METTLER TOLEDO
>
01-01
Brix(%)
oder
RE40D/RE50 Refraktometer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re50

Inhaltsverzeichnis