Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo RE40D Bedienungsanleitung Seite 52

Refraktometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berechungsparameter
– Wählen Sie "Conc." für "Result" mit der
bestätigen Sie mit <Enter> (siehe Kapitel 10.1.1).
– Wählen Sie "%" für "Conc.Unit" mit der
bestätigen Sie mit <Enter>.
– Wählen Sie "A+Bx+Cx
-Taste und bestätigen Sie mit <Enter>.
– Wählen Sie "Table" für "Parameter Set" (Eingabe einer Konzentrationstabelle) mit der
Sie mit <Enter>. (Den Parameter "Data Replace" können Sie nicht verändern.)
– Geben Sie für "Data No." (Anzahl Datenpaare) den
Wert 10 ein und bestätigen Sie mit <Enter>.
– Bestätigen Sie "Enter Conc.Table:[Execute]" (Kon-
zentrationstabelle eingeben) mit <Enter>.
– Geben Sie die Datenpaare gemäss Tabelle ein. Be-
stätigen Sie jeden Wert mit <Enter>.
– Nachdem Sie alle Wertepaare eingegeben haben,
wählen Sie "GetPara." mit der
gen mit <Enter>.
– Die Koeffizienten des Polynoms (A, B und C) sowie
eine graphische Darstellung der Kurve (nD-R / Kon-
zentration) werden angezeigt. R ist der Mittelwert al-
ler Brechzahlen (und nicht der Korrelations-
koeffizient!).
– Drücken Sie <Enter>. Die Konzentrationen werden
anhand der Formel und der Koeffizienten berechnet.
Eine Tabelle mit den Abweichungen zwischen be-
rechneten
und
tatsächlichen
("Error") wird angezeigt.
Die Werte A, B und C sind die Koeffizienten der gewählten Funktion. R ist der Mittelwert aller eingegebenen
Brechzahlen. Das RE Refraktometer ersetzt die Brechzahlen für die Regressionsanalyse durch die Brechzahlen
minus den Mittelwert aller Brechzahlen (x←nD-R) um den verwendeten Algorithmus zu optimieren (Berechnung
mit kleineren Zahlen). Die Werte A, B, C und R können verwendet werden, um die Konzentrationsfunktion in ein
zweites RE Refraktometer einzugeben, ohne dass die vollständige Tabelle eingetippt werden muss. Beachten Sie,
dass in diesem Fall "x←nD-R" als "Data Replace" gewählt werden muss.
50
-Taste und
-Taste und
2
" für "Conc.Formula" mit der
-Taste und bestäti-
Konzentrationen
Method 1
< Result >
Result
Conc.Unit
Conc.Formula
Parameter Set
Data Replace
Method 1
< Result >
Data No.(3-30)
Enter Conc. Table :[Execute]
Exit
Method 1
< Conc.Table >
No.
Conc.
1
[ 0.00000]
2
[ 1.00000]
3
[ 2.00000]
4
[ 3.00000]
Edit
Clear
GetPara.
Method 1
< Conc.Table >
No.
Conc.
7
[ 6.00000]
8
[ 7.00000]
9
[ 8.00000]
10
[ 9.00000]
Edit
Clear
GetPara.
< Get Parameter >
2
[A+Bx+Cx
0
A: 4.531631x10
2
B: 8.506406x10
3
C:-2.777562x10
R: 1.338260
Method 1
< Conc.Table >
No.
Error
7
[ 0.00342]
8
[ 0.00856]
9
[ 0.00569]
10
[-0.00507]
Edit
Clear
GetPara.
METTLER TOLEDO
:<Conc.
>
:<%
>
2
:<A+Bx+Cx
:Table Coefficient
:<x← ← ← ← ← nD-R
>
-Taste und bestätigen
:[10]
:[Execute]
nD
[ 1.33300]
[ 1.33420]
[ 1.33530]
[ 1.33650]
Exit
nD
[ 1.34000]
[ 1.34120]
[ 1.34240]
[ 1.34360]
Exit
]Conc
nD
[ 1.34000]
[ 1.34120]
[ 1.34240]
[ 1.34360]
Exit
RE40D/RE50 Refraktometer
>
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re50

Inhaltsverzeichnis