Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Methodenbezeichnung (Method Name); Messtemperatur (Meas.temp.); Messwertstabilität (Stability) - Mettler Toledo RE40D Bedienungsanleitung

Refraktometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messparameter
9.1

Methodenbezeichnung (Method Name)

Sie können jeder Methode einen Namen (mit bis zu 8 Zeichen) zuweisen. Die Bezeichnung der Methode 0
("CALIB") kann nicht geändert werden.
Drücken Sie die <Meas.Para>-Taste.
Drücken Sie die <Clear>-Taste um den vorgegeben Na-
men ("Method Name") zu löschen. Geben Sie den ge-
wünschten Namen ein. Drücken Sie die <Display>-Ta-
ste, um zwischen der Eingabe von Grossbuchstaben,
Kleinbuchstaben und Zahlen umzuschalten. Bestätigen
Sie Ihre Eingabe mit <Enter>.
Hinweis: Spezialzeichen können Sie mit dem Strichcode-Lesegerät eingeben (siehe Anhang, Kapitel A.4.2).
9.2

Messtemperatur (Meas.Temp.)

Geben
Sie
die
("Meas.Temp.") ein (15 ... 50 °C für das RE50,
15 ... 70 °C für das RE40D) und bestätigen Sie mit
<Enter>.
Achtung:
– Wenn die Messtemperatur verändert wird, muss das RE Refraktometer neu justiert werden.
– Nach einer Änderung der Messtemperatur muss dem Gerät vor der Justierung genügend Zeit gegeben werden
(mindestens 30 Minuten), damit sich die Temperatur der Messzelle stabilisieren kann.
9.3
Messwertstabilität (Stability)
Dieser Menüpunkt erlaubt es, die Messungen zu beschleunigen: Sie können zwischen höherer Genauigkeit mit
längeren Messzeiten und niedrigerer Genauigkeit mit kürzeren Messzeiten wählen.
Geben
Sie
die
gewünschte
("Stability") ein (0, 1 oder 2) und bestätigen Sie mit
<Enter>. (0 = höchste Genauigkeit, längste Messdauer).
Die Wiederholbarkeit der Messresultate hängt nicht nur vom gewählten Wert für "Stability" sondern auch von der
Probenzusammensetzung sowie den Messbedingungen ab. Es kann jedoch grob davon ausgegangen werden,
dass mit einer "Stability" von 0 eine Wiederholbarkeit der Resultate von 1 ... 2 auf der letzten Nachkommastelle
der Auflösung des Messgerätes (nD, d.h. ± 0.00002 für das RE50 und ± 0.0001 für das RE40D ) und mit
"Stability 2" eine solche von 5 auf der letzten Nachkommastelle erhalten wird.
42
gewünschte
Messtemperatur
Messwertstabilität
Method 1
< Meas. Parameter >
Method Name
Meas.Temp.
Stability (0-2)
Wait Time
Sequence
Method 1
< Meas. Parameter >
Method Name
Meas.Temp.
Stability (0-2)
Wait Time
Sequence
Method 1
< Meas. Parameter >
Method Name
Meas.Temp.
Stability (0-2)
Wait Time
Sequence
METTLER TOLEDO
:[Method-X]
:[ 20.00]°C
:[1]
:[
0]s
:Off On
:[Method-X]
:[ 20.00]°C
:[1]
:[
0]s
:Off On
:[Method-X]
:[ 20.00]°C
:[1]
:[
0]s
:Off On
RE40D/RE50 Refraktometer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re50

Inhaltsverzeichnis