Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo RE40D Bedienungsanleitung Seite 46

Refraktometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messparameter
Mit "Sampling" "Auto" detektiert das RE Refraktometer die deutliche Änderung des Messsignals wenn die
Probe in die Messzelle gelangt und schaltet die Probenpumpe nach der festgelegten Überfüllrate
("O.S.Rate", siehe unten) aus. Die Dauer der Probenzufuhr wird also automatisch der Viskosität der
i i
Probe angepasst. Beachten Sie bitte, dass "Sampling Auto" nur funktioniert, wenn die Messzelle vor der
Probenzufuhr leer und weitgehend trocken ist. Achtung: Falls Sie die automatische Fehlererkennung
("Repeat Meas.", siehe Kapitel 11.8.3) verwenden wollen, muss "Sampling" in allen für die Messungen
verwendeten Methoden auf "Auto" gestellt sein.
O.S.Rate:
Sampling Limit:
Wählen Sie den Eingabemodus für die Dauer der Entleerung der Messzellen ("Drain"):
Set:
Eingabe der Dauer für die Entleerung
in Sekunden.
Auto: Empfohlene Einstellung. Die Ent-
leerungszeit wird aus der Dauer der
Probenzufuhr berechnet.
Off:
Keine Entleerung.
Wenn Sie "Set" gewählt haben, müssen Sie eine Entleerungszeit ("Drain Time", 0 ... 9999 Sek.) einge-
ben. Für die meisten nicht zähflüssigen Proben sollte eine Entleerungszeit von 15 ... 25 Sekunden
genügen.
Die Einstellung "Auto" für die Dauer der Entlee-
rung der Messzellen ist nur dann sinnvoll,
wenn "Sampling" ebenfalls auf "Auto" ge-
schaltet wurde (empfohlene Einstellung, siehe
oben).
Mit "Drain Rate" wird festgelegt, wie lange die Entleerung der Messzellen im Verhältnis zu der Dauer für
die Probenzufuhr dauern soll. Wenn die "Drain Rate" auf 100% eingestellt ist und die gesamte Proben-
zufuhr (inkl. der Überfüllrate, siehe Beispiel oben) 12.5 Sekunden dauerte, dann wird die Pumpe zur
Entleerung der Messzellen ebenfalls für 12.5 Sekunden eingeschaltet.
44
Das RE Refraktometer misst die Zeit, die die Probe benötigt, um nach dem Ein-
schalten der Pumpe in die Messzelle zu gelangen und fügt die "O.S.Rate"
(Überfüllrate) dieser Zeit bei. Beispiel: Wenn die Überfüllrate auf 150% eingestellt
ist (empfohlene Einstellung) und die Probe 5 Sekunden benötigt um in die
Messzelle zu gelangen, dann schaltet die Pumpe nach 12.5 Sekunden aus. Mit der
"O.S.Rate" wird sichergestellt, dass eventuell in der Messzelle verbliebene Verun-
reinigungen (z.B. Reste von Spülflüssigkeit) durch die Probe entfernt werden. Um
genaue Messungen sicherzustellen sollten Sie deshalb (vorausgesetzt Sie verfügen
über genügend grosse Mengen der zu messenden Proben) einen hohen Wert für
"O.S.Rate" eingeben (z.B. 200%).
Dies ist die maximale Dauer für die Probenzufuhr. Wenn sich beispielsweise keine
Probe im Probenfläschchen befindet, schaltet die Probenpumpe nach dieser Zeit
automatisch aus.
Method 1
< Meas. Parameter >
Sampling
O.S.Rate
Sampling Limit
Drain
Drain Time
Method 1
< Meas. Parameter >
Sampling
O.S.Rate
Sampling Limit
Drain
Drain Rate
METTLER TOLEDO
:Off Set Auto
:[ 150]%
:[
120]s
:Off
Set
Auto
:[
15]s
:Off Set Auto
:[ 150]%
:[
120]s
:Off Set
Auto
:[ 100]%
RE40D/RE50 Refraktometer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re50

Inhaltsverzeichnis