KAPAZITÄTSMESSUNG
WARNUNG: Trennen Sie das zu prüfende Gerät vom Strom und entladen Sie alle Kondensatoren
bevor Sie jegliche Kapazitätsmessungen vornehmen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
Entnehmen Sie die Batterien und trennen Sie das Netzkabel.
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die
2. Setzen Sie den Bananenstecker der schwarzen Messleitung in die
negative (COM) Eingangsbuchse.
Setzen Sie den Bananenstecker der roten Messleitung in die
positive
Eingangsbuchse.
3. Berühren Sie mit den Prüfspitzen den zu überprüfenden
Kondensator.
4. Lesen Sie den Kapazitätswert vom Display ab (beachten Sie, dass
das Balkendiagramm im Kapazitätsmodus inaktiv ist).
FREQUENZMESSUNGEN
1.
Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Hz-Position.
2.
Setzen Sie den Bananenstecker der schwarzen Messleitung in
die negative COM-Eingangsbuchse und den Bananenstecker der
roten Messleitung in die positive Hz-Eingangsbuchse.
3.
Berühren Sie mit den Prüfspitzen den zu überprüfenden
Schaltkreis.
4.
Lesen Sie die Frequenz vom Display ab.
% ARBEITSZYKLUS
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die %-Position.
2. Setzen Sie den Bananenstecker der schwarzen Messleitung in die negative COM-
Eingangsbuchse und den Bananenstecker der roten Messleitung in die positive %-
Eingangsbuchse.
3. Um die Trigger-Optionen auszuwählen, drücken Sie kurz die RANGE-Taste. Sie können nun TRIG
+ oder TRIG – im Display auswählen.
4. Berühren Sie mit den Prüfspitzen den zu überprüfenden Schaltkreis (schwarz auf Masse und rot
auf die positive Stelle des Schaltkreises).
5. Lesen Sie den Arbeitszyklus in % vom Display ab.
Eine gängige Anwendung des Arbeitszyklus im automotiven Einsatz ist eine Mischungsregelung des
Zylinders. Das Messgerät kann den Prozentsatz der Zeit, die der Kolben im Zylinder in der
geschlossenen Position verbringt, während eines Arbeitszyklus anzeigen (niedriger Arbeitszyklus).
Position.
11
AUT500-EU-DE v1.0 5/13