ms-PULS (Pulsbreite in Millisekunden)
Die Pulsbreite ist die Zeitdauer in der ein Stellgerät bestromt wird. Beispielsweise werden
Einspritzdüsen durch einen elektronischen Impuls vom Motorsteuergerät (ECM) aktiviert. Der Impuls
generiert ein Magnetfeld, welches das Einspritzventil öffnet. Nach Ende des Impulses wird die
Einspritzdüse geschlossen. Die Zeitspanne zwischen dem Öffnen und Schließen ist die Pulsbreite,
welche in Millisekunden (ms) gemessen wird. Eine gängige Anwendung für das Messen der Pulsbreite
im automotiven Einsatz ist die Kraftstoffeinspritzung. Es können die Pulsbreite des Kraftstoff-
Megnetventils sowie die Leerlaufluftsteuerung des Motors gemessen werden. Der nachfolgende
Abschnitt beschreibt das Messen der Pulsbreite von Port-Einspritzdüsen.
PULSBREITEN-MESSBEISPIEL
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die ms-PULSE-Position.
2. Setzen Sie den Bananenstecker der schwarzen Messleitung in die negative COM-Eingangsbuchse
und den Bananenstecker der roten Messleitung in die positive ms-Eingangsbuchse.
3. Drücken Sie kurz die RANGE-Taste, um TRIG – im Display auszuwählen (die aufgebrachte Zeit für
die meisten Einspritzdüsen wird auf der negativen Steigung angezeigt).
4. Fügen Sie ein Überbrückungskabel zwischen der Einspritzdüse und dem Kabelbaumstecker hinzu.
5. Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit einem guten Massepunkt auf der Einspritzdüse oder
mit dem Minuspol der Batterie.
6. Verbinden Sie die rote Messleitung mit der Antriebsleistung der Solenoid-Einspritzdüse auf dem
Überbrückungskabel (von Schritt 4).
7. Starten Sie den Motor.
8. Lesen Sie die Pulsgröße in Millisekunden vom Display ab. Hinweis: Zunächst wird das Messgerät
OL (Bereichsüberschreitung) anzeigen, anschließend sinken und stabilisieren sich jedoch die
Messwerte auf die aktuelle Pulsbreite. Bleibt das OL-Symbol auf dem Display, überprüfen Sie
nochmals die Verbindungen sowie die Einstellungen.
DWELL-MESSUNGEN
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die DWELL-Position.
2. Setzen Sie den Bananenstecker der schwarzen Messleitung in die negative COM-
Eingangsbuchse und den Bananenstecker der roten Messleitung in die positive DWELL-
Eingangsbuchse.
3. Berühren Sie mit den Messleitungen das Kabel am Unterbrecherkontakt (rote Messleitung) sowie
einen guten Massepunkt (schwarze Messleitung).
4. Wählen Sie die Anzahl der Motorzylinder (4, 5, 6 oder 8) unter Verwendung der RANGE-Taste.
5. Lesen Sie den Schließwinkel in Grad vom LCD-Display ab.
RPM-MESSUNGEN
1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf die RPM- oder die x10 RPM-Position. Verwenden Sie die
x10-Position für Messwerte von 1000 bis 12000 RPM.
2. Verbinden Sie die mitgelieferte Magnetklemmvorrichtung mit dem Messgerät. Setzen Sie hierzu
die den Bananenstecker der schwarzen Messleitung in die negative COM-Eingangsbuchse und
den Bananenstecker der roten Messleitung in die positive RPM-Eingangsbuchse.
3. Befestigen Sie die Magnetklemmvorrichtung um das Zündkerzenkabel, um nach sekundären
Zündimpulsen wahrzunehmen.
4. Lesen Sie den RPM-Wert vom Display ab. Mulitiplizieren Sie den Messwert mit 10, wenn Sie den
x10-Modus verwenden.
12
AUT500-EU-DE v1.0 5/13