Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flugverhalten; Materialien - Niviuk Koyot 2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. FLUGVERHALTEN

Um den Anforderungen des Gleitschirmes gerecht zu werden hat das
NIVIUK Team sehr intensive und methodische Entwicklungsarbeit
geleistet. Mehrere Prototypen wurden gebaut und viele Stunden mit
Testflügen verbracht um dem Schirm den unschlagbaren Schliff zu
geben, den er jetzt hat: Leichtes Handling, präzises Steuerverhalten,
Wendigkeit, sicheres und angenehmes Flugverhalten und noch weitere
gute Eigenschaften.
Die Groundhandlingeigenschaften des Flügels stellen schon seine Stärken
gut heraus. Seine Leichtigkeit, nicht nur gewichtsmäßig, sondern auch im
Steuerverhalten, geben dem Piloten die Freiheit alle Figuren so zu fliegen,
wie er es will.
Die Performance des Segels zeigt klar, dass Leichtigkeit und
Leistungsfähigkeit sich nicht ausschließen. Sogar in den turbulentesten
Bedingungen werden alle Steuerimpulse exakt angenommen und das
Verhalten des KOYOT 2 ist das erwartete.
Der Pilot wird die Wendigkeit des Flügels in allen Situationen
schätzen lernen. Sie ermöglicht ihm auch über seinen Könnenstand
hinaus fliegerisch dazuzulernen, ohne das Risiko einer gefährlichen
Schirmreaktion einzugehen.
Die Sicherheit des Schirmes wird auch durch seine exzellenten
Zulassungsergebnisse bestätigt. Trotzdem ist es wichtig zu bedenken,
dass auch der beste Gleitschirm in der Hand eines schlechten Piloten kein
Happy End garantiert.
Das hohe Sicherheitspotenzial des KOYOT 2 sollte begleitet werden durch
eine zu ihm passende, sichere Ausrüstung, wie Gurtzeug, Helm usw.
Das gute Flugverhalten des KOYOT 2 wird dir viele schöne Flugstunden
ermöglichen.

6. MATERIALIEN

Beim KOYOT 2 wurden nicht nur neue Designmethoden verwendet,
sondern auch neue Herstellungstechnologien. Oliviers Computer
ermöglicht ein millimetergenaues Schneiden des Tuches. Ein
automatisches, Laser gesteuertes Programm schneidet jedes Teilstück
des Schirmes. Das Programm schneidet nicht nur das Tuch, sondern
markiert es auch mit Hilfslinien und versieht es mit Kennnummern. All dies
geschieht automatisch, ohne Handarbeit, wodurch menschliche Fehler
vermieden werden.
Die Leinen werden halbautomatisch hergestellt und die Vernähung
durch Spezialisten überwacht. Das Puzzle des zusammensetzen des
Schirmes wird durch diese Methode viel einfacher gemacht. Dadurch
sparen wir Ressourcen und erhöhen die Effizienz der Qualitätskontrolle.
Alle Teilstücke des Gleitschirmes werden nach den strengen Regeln des
automatisierten Herstellungsprozesses zusammen gesetzt.
Alle NIVIUK Gleitschirme werden einer extrem genauen und effektiven
Endkontrolle unterzogen. Dabei wird jede Leine wird einzeln gemessen.
Jeder Schirm wird für eine letzte Sichtkontrolle gefüllt.
Jeder Gleitschirm wird so zusammengelegt, wie es am schonendsten für
die verwendeten Materialien ist.
NIVIUK Gleitschirme werden aus den besten Materialien hergestellt um
den höchsten Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Haltbarkeit und
Sicherheit gerecht zu werden.
Informationen über die verwendeten Materialien findest du auf der letzten
Seite des Handbuches.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis