ÜBER OZONE
Jeder Ozone-Mitarbeiter wird durch seine Leidenschaft zum Fliegen
und die Abenteuerlust angetrieben. Unser Anspruch ist es, durch
innovative
Gleitschirmentwicklung
vielseitigere Schirme zu konstruieren. Die Entwicklungsabteilung
wird vom stets mitdenkenden David Dagault geleitet, Stillstand ist für
ihn ein Fremdwort. Er hat sehr viel Erfahrung sowohl im Wettkampf-
als auch im Abenteuerfliegen und im Design von Gleitschirmen. Dem
Entwicklungsteam gehören Jerome Canaud, ein Vollblut-Akropilot
und Russell Ogden, ein Spitzen-Wettkampfpilot und mehrfacher
britischer Meister an. Beide sind auch Fluglehrer und haben mehrere
Jahre in Flugschulen gearbeitet. Die beiden findet man meist dabei -
wenn sie nicht gerade mit Dav's neuesten Kreationen die
sicherheitsrelevanten Manöver testen - wilde Akromanöver zu
fliegen.
Im Büro hält Mike "da Boss" Cavanagh die Fäden fest in der Hand.
Unsere Team Piloten werden von Matt Gerdes betreut. Manu Prissette
kümmert sich um unseren gesamten Werbeauftritt, die Anzeigen und
Videos. Er schaut auch darauf, dass unsere Computer immer
funktionieren. Karine Marconi passt auf, dass wir nicht zuviel Geld
ausgeben und wenn du bei uns anrufst, dann ist es wahrscheinlich
Nicky Watts' freundliche Stimme, die dich begrüsst.
Unsere Produktionsstätte in Vietnam wird von Dr. Dave Pilkington
geleitet. Er ist für die gesamte Produktion unserer Gleitschirme und
Prototypen verantwortlich und ist parallel stets auf der Suche nach
neuesten
Materialen
und
Produktionsprozessen
zukünftigen Produkte. Er wird von Ngan und mehr als 400
Mitarbeitern unterstützt.
bessere,
sicherere
und
für
unsere
DEIN ADDICT
Nach zwei Jahren ausgiebiger Tests, unzähligen Prototypen und
vielen hundert Flugstunden hat der Addict das Licht der Welt erblickt.
Unser Ziel einen Topklasse Streckenflug-Schirm zu entwickeln, der
innerhalb der DHV 2 Klassifizierung liegt, haben wir erfolgreich
umgesetzt.
Bei seiner Entstehung hat der Schirm verschiedene Grundrisse,
Leinenlayouts
und
Segelspannungen
Ausgewogenheit zwischen Leistung und dem speziellen Ozone-
Handling (unser Markenzeichen) zu finden, war eine echte
Herausforderung und konnte nur durch exakte Abstimmung der
Segelspannung erreicht werden. So konnten wir trotz der grossen
Streckung ein komfortables Fluggefühl und ein präzises, direktes
Kurvenverhalten erzielen.
Mit dem Addict hat man das Gefühl stets zu steigen, ob in einer
Kurve, in ruhiger oder turbulenter Luft, dieser Schirm schneidet
immer sanft durch die Atmosphäre. Die Kombination eines
Hochauftriebsprofils mit einem sauberen, effektiven Grundriss
resultiert in höchster Leistung und dem schönsten Handling dieser
Schirmklasse.
Nach all den Prototypen haben wir uns letztendlich für das Profil
entschieden, welches sich durch minimales Sinken in allen
Geschwindigkeitsbereichen
sowie
Nickstabilität auszeichnete.
Der Grundriss des Addict basiert auf dem 2-3er Mantra. Unser
Hauptaugenmerk haben wir dabei auf die Flügelenden gelegt, die so
konstruiert wurden, dass sie ein maximales Steigen zulassen und bei
höherer Geschwindigkeit möglichst wenig Luftverwirbelungen und
Widerstand erzeugen. Sehr wichtig war es auch eine ausgewogene
Segelspannung zu finden, für maximale Sicherheit, Handling und
Flugkomfort.
Durch eine sorgfältige Auswahl des Materials konnten wir das
Optimum
aus
dem
Design
Informationen bezüglich der verwendeten Materialien und einen
kleinen Einblick weshalb wir uns dafür entschieden haben, findest du
in diesem Handbuch.
gesehen.
Die
perfekte
durch
seine
hervorragende
des
Addict
herausholen.
Mehr