Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brenner Prüfen Und Einstellen; Prüfung Und Einstellung (Reihenfolge Beachten) - Rotex GSU 32 Installations Anleitung

Gas-brennwertkessel mit solar-schichtspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSU 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
x
Gasbrenner
6.3.2 Brenner prüfen und einstellen
Der Gasbrenner ist werksseitig auf eine bestimmte Gasart eingestellt. Die Gasart ist auf dem gelben Aufkleber am Brennerge-
häuse angegeben.
Prüfung der Brennerleistung mit Hilfe eines Abgasanalysegeräts
– im Schornsteinfegerbetrieb bei maximaler (Voll-) Last,
– im Schornsteinfegerbetrieb bei minimaler (Grund-) Last.
Mit der Schornsteinfegertaste können die in der Feuerungsautomat-Parameterebene eingestellte Volllast (Parameter 02) und die
Grundlast (Parameter 04) angesteuert werden. Diese Einstellungen können innerhalb der zulässigen Grenzwerte (siehe Tab. )
individuell an die Anlagenanforderungen angepasst werden.
Hilfsmittel
– Abgasanalysegerät.
– Druckmessgerät zum Messen des Gasdrucks.
Prüfung und Einstellung (Reihenfolge beachten)
1. Schraube im Messanschluss Gas-Eingangsdruck (Bild 6-3, Pos.9) eine halbe Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen und
Messschlauch des Druckmessgeräts aufschieben.
2. Gas-Absperrhahn öffnen.
3. Gas-Eingangsdruck (Ruhedruck) messen und mit dem Sollwert vergleichen. Messgerät angeschlossen lassen.
Tab. 6-2
# Liegt der Gas-Eingangsdruck (Ruhedruck) außerhalb des Sollbereichs: Zuständiges Gasversorgungsunternehmen
4. Heizungsventile öffnen.
5. ROTEX GSU am Hauptschalter einschalten.
6. Schornsteinfegerfunktion für Volllast einschalten.
7. Abgasanalysegerät anschließen.
8. Fließdruck prüfen.
Der Gaseingangs-Fließdruck darf nicht wesentlich unter Ruhedruck abzüglich dem Druckabfall im Gasanschlussschlauch
(siehe Kapitel 11) sinken. Bei zu niedrigem Fließdruck sinkt die Leistung des Brenners.
9. Wenn sich die Abgasmesswerte nicht mehr ändern (frühestens 3 Minuten nach dem Brennerstart) CO
messen. Messwerte mit den vorgegebenen Einstellwerten vergleichen (siehe Abschnitt 6.3.1).
10. Wenn die CO
Brenner an der Einstellschraube Gas-/Luft-Gemisch (Bild 6-3, Pos. 11) nachregulieren:
– Linksdrehung (gegen den Uhrzeigersinn) # mehr Gas: O
– Rechtsdrehung (im Uhrzeigersinn)
11. Schornsteinfegerfunktion für Minimallast einstellen.
44
Gasart
Nenndruck in mbar
Erdgas E/H
Erdgas LL/L
Flüssiggas
Gas-Nenndrücke (gültig für Deutschland)
benachrichtigen.
Sollte der Brenner nicht starten, obwohl die Strom- und Gasversorgung sicher gestellt und der Abgasweg frei
ist, muss eine neue Brenner-Grundeinstellung vorgenommen werden (siehe Abschnitt 6.3.3).
-Konzentration außerhalb
2
min. Eingangsdruck in mbar max. Eingangsdruck in mbar
20,0
20,0
50,0
±
0,2 % oder die O
-Konzentration außerhalb
2
↓ , CO
↑ .
2
2
↑ , CO
# weniger Gas: O
2
17,0
17,0
42,5
-Gehalt und O
2
±
0,1 % der Einstellsollwerte liegt:
↓.
2
FA ROTEX GSU - 03/2007
25,0
25,0
57,5
-Gehalt
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsu 520 sGsu 530 sGsu 535

Inhaltsverzeichnis