Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteaufstellraum; Hydraulische Systemanbindung; Betrieb; Betreiber Einweisen - Rotex GSU 32 Installations Anleitung

Gas-brennwertkessel mit solar-schichtspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSU 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteaufstellraum
• ROTEX GasSolarUnit nur betreiben, wenn eine ausreichende Verbrennungsluftversorgung sichergestellt ist. Wenn Sie die
ROTEX GSU raumluftunabhängig mit einem gemäß ROTEX-Standard dimensionierten Luft-/Abgas-System (LAS) betreiben, ist
dies automatisch gewährleistet und es bestehen keine weiteren Bedingungen an den Geräteaufstellraum.
• Achten Sie darauf, dass bei raumluftabhängiger Betriebsweise eine Zuluftöffnung zur Außenluft von mindestens 150 cm
vorhanden sein muss.
• Betreiben Sie den Brenner bei raumluftabhängiger Betriebsweise nicht in Räumen mit aggressiven Dämpfen (z.B. Haarspray,
Perchloräthylen, Tetrachlorkohlenstoff), starkem Staubbefall (z.B. Werkstatt) oder hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Wasch-
küchen).
• Halten Sie unbedingt die Mindestabstände zu Wänden und anderen Gegenständen ein (siehe Kapitel 3.1).
Offene oder geschlossene Heizungsanlage
• Erstellen Sie die Heizungsanlage nach den sicherheitstechnischen Anforderungen der EN 12828 als offene oder geschlossene
Heizungsanlage.
• Achten Sie darauf, dass die Sicherheitsventile der DIN EN ISO 4126-1 entsprechen müssen und bauteilgeprüft sind. Die
Sicherheitsventile müssen im Sicherheitsvorlauf eingebaut werden.

Hydraulische Systemanbindung

• Beim Betrieb der ROTEX GasSolarUnit, vor allem bei Solarenergienutzung, kann Speichertemperatur 60 °C überschreiten. Bei
der Installation der Anlage deshalb einen Verbrühschutz (Warmwasser-Mischeinrichtung, z. B. VTA32
einbauen.

Betrieb

• ROTEX GasSolarUnit nur mit bis zur Überlaufkante befülltem Speicherbehälter betreiben.
• ROTEX GasSolarUnit nur mit geschlossener Schalldämmhaube betreiben.

Betreiber einweisen

• Bevor Sie die Heizungsanlage übergeben, erklären Sie dem Betreiber wie er seine Heizungsanlage bedienen und kontrollieren
kann.
• Dokumentieren Sie die Übergabe, indem Sie das beigefügte Installations- und Unterweisungsformular gemeinsam mit dem
Betreiber ausfüllen und unterschreiben.
FA ROTEX GSU - 03/2007
-
1
x
Sicherheit
2
15 60 16)
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsu 520 sGsu 530 sGsu 535

Inhaltsverzeichnis