Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercodes; Aktivität - Rotex GSU 32 Installations Anleitung

Gas-brennwertkessel mit solar-schichtspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSU 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3

Fehlercodes

Fehlercode
Bauteil/Bezeichnung
10-0
Außentemperaturfühler
10-1
12-0
Mischerkreis-Vorlauftemperaturfühler
12-1
13-0
Warmwasserspeicher-Temperaturfühler Unterbrechung
13-1
14-7
Modemkontakt
15-7
Brennersperrkontakt
16-0
Abgastemperaturfühler (falls installiert) Kurzschluss
16-1
16-7
17-0
Rücklauftemperaturfühler
17-1
30-2
Brenner
30-3
33-5
Abgastemperatur
70-0
Adresse
70-1
Aktivität
70-6
Kommunikation zwischen Regelung
THETA und Feuerungsautomat CVBC
71-0
EEPROM
71-1
EEPROM defekt
Tab. 9-2
Fehlercodes für die ROTEX GSU für Regelung THETA 23R (vom Zentralgerät erkennbar)
Fehlercode
Bauteil/Bezeichnung
00-0
Interner Fehler
10-0
Außentemperaturfühler Unterbrechung
10-1
Außentemperaturfühler Kurzschluss
11-0
Vorlauftemperaturfühler Unterbrechung Der Widerstand des Vorlauftemperaturfühlers ist hochohmig bzw. der berechnete Wert liegt über
11-1
Vorlauftemperaturfühler Kurzschluss
FA ROTEX GSU - 03/2007
Unterbrechung
Kurzschluss
Unterbrechung
Mischerkreispumpe wird ausgeschaltet, Mischermotor wird stromlos geschaltet
Kurzschluss, Mischerkreispumpe wird ausgeschaltet, Mischermotor wird stromlos geschaltet
Kurzschluss
Störmeldung
Störmeldung
Unterbrechung
Störmeldung
Unterbrechung
Kurzschluss
Kein Ausschalten
Kein Einschalten
Überschreitung
Adresskollision der BUS-Teilnehmer
Kein T2B Signal, BUS-Kabel und Anschlüsse prüfen
Unterbrechung
interner Fehler
interner Fehler
Der Prozessor hat einen nicht definierten Zustand festgestellt. Es erfolgt ein Eintrag im Fehlerre-
gister. Die Anlage geht außer Betrieb.
Der Widerstand des Außentemperaturfühlers ist hochohmig bzw. der berechnete Wert liegt über
130 °C. Die Anlage arbeitet weiter mit konstantem Außentemperaturwert von 0 °C bis wieder
Messwerte im korrekten Bereich gemessen werden.
Der Widerstand des Außentemperaturfühlers ist null bzw. der berechnetet Wert liegt unter -40 °C.
Die Anlage arbeitet weiter mit einem konstanten Außentemperaturwert von 0 °C bis wieder
Messwerte im korrekten Bereich gemessen werden.
130 °C. Die Anlage geht außer Betrieb. Nachdem wieder Messwerte für mindestens 1 s anstehen,
geht die Anlage wieder in Betrieb.
Der Widerstand des Vorlauftemperaturfühlers ist Null bzw. der berechnete Wert liegt unter -40 °C.
Die Anlage geht außer Betrieb. Regelfunktionen laufen weiter. Nachdem wieder Messwerte für
mindestens 1 s anstehen, geht die Anlage wieder in Betrieb.
9
x
Fehler und Störungen
Fehler
Fehler
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsu 520 sGsu 530 sGsu 535

Inhaltsverzeichnis