2
x
Produktbeschreibung
Bild 2-3
Schematischer Aufbau der GSU 535 und der GSU 320
10
A
Gas-Brennwertkessel
B
Warmwasser-Schichtspeicher
C
Druckloses Speicherwasser
D
Brauchwasserzone
1)
1
Kaltwasser
1)
2
Warmwasser
3
Warmwasser-Ladetauscher Vorlauf
4
Warmwasser-Ladetauscher Rücklauf
5
Heizungsvorlauf (warm)
6
Heizungsrücklauf (kalt)
7
Speicher-Füllanschluss
9
Abgas
10
Zuluft
11
Tauchhülse für Speicherfühler und für Solaris-
Rücklauftemperaturfühler
12
Kondensat-Überlaufanschluss
12a Oberer Füllanschluss (alternativ: Kondensat-
Überlaufanschluss nach vorn)
13
Kondensat-Ablaufschlauch (bauseits)
14
Kondensatrohr
15
Heizungs-Wärmetauscher (Kesselkörper)
16
Trinkwasser-Wärmetauscher (TW-WT)
17
Wärmetauscher zur Speicherladung (SL-WT)
20
Solaris-Vorlauf-Schichtungsrohr
21
Heizungs-Umwälzpumpe
22
Gas-Gebläsebrenner
23
3-Wege-Umschaltventil
24
Vorlauftemperaturfühler
25
Rücklauftemperaturfühler
26
Abgastemperaturfühler (Zubehör)
27
Sicherheitsventil
28
Anschluss für Membranausdehnungsgefäß
Sicherheitseinrichtungen
1)
Vorbereitet für den Einbau von
Schwerkraftbremsen zur Vermeidung von
Auskühlverlusten.
FA ROTEX GSU - 03/2007