Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIMO MX695KS Betriebsanleitung Seite 46

Großbahn-sound-decoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX695KS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 46
LEIT
Laständerung
- CV
0 – 255
10
Schwellwert
# 278
Laständerung
# 279
0 - 255
1
Reaktionszeit
Lautstärke
der Dampfschläge
Beschleunigungs-
0 - 255
schwelle
1
LEIT
(interne
für volles
- CV
Fahrstufen)
Beschleunigungs-
# 281
geräusch
0 - 255
Dauer des
# 282
Beschleunigungs-
10
=
Geräusches
0 - 25 sec
Fahrgeräusch-
(Dampfschlag-)
Lautstärke
# 283
0 - 255
10
für volles
Beschleunigungs-
geräusch
LEIT
0 -255
1
Verzögerungs-
- CV
(interne
schwelle
Damit kann eine Reaktion des Fahrgeräusches
auf kleine Laständerungen unterdrückt werden
0
(z.B. bei Kurvenfahrt), um einen zu unruhigen
akustischen Eindruck zu vermeiden.
Der passende Wert wird durch Probieren ermittelt.
Damit kann die Reaktion des Fahrgeräusches auf
Laständerungen verzögert werden, wobei es sich
um keine definierte Zeitangabe handelt, sondern
um eine „laständerungs-abhängige Zeit" (= je grö-
0
ßer die Änderung, desto schneller die Wirkung).
Auch diese CV dient dazu, einen zu unruhigen
akustischen Eindruck zu vermeiden.
Der passende Wert wird durch Probieren ermittelt.
Lautere Dampfschläge sollen den erhöhten Leis-
tungsbedarf gegenüber der Grundlast bei Be-
schleunigungsvorgängen begleiten. Der Modell-
motor reagiert auf eine Beschleunigung allerdings
meistens nicht merklich (daher nicht gut genug
messbar) mit dem Stromverbrauch, daher muss
die Wirkung simuliert werden.
Um zu realisieren, dass der veränderte Sound wie
beim Vorbild bereits im Voraus zu hören ist (also
bevor noch die Beschleunigung selbst sichtbar
wird, weil diese ja eine Folgewirkung der verstärk-
ten Dampfzufuhr ist), ist es zweckmäßig, das Be-
1
schleunigungsgeräusch schon bei Erhöhung um
eine einzige Fahrstufe (also bei unmerklicher Ge-
schwindigkeitsänderung) auszulösen. Der „Lok-
führer" kann auf diese Art (1 Fahrstufe) aber auch
vorausschauend das Fahrgeräusch auf eine
kommende Steigung einstellen.
= 1: Beschleunigungs-Fahrgeräusch (lautere
Dampfschläge) bereits bei Erhöhung
der Geschwindigkeit um nur 1 Fahrstufe.
= 2, 3, ... Beschleunigungs-Fahrgeräusch erst auf
volle Lautstärke bei Erhöhung um diese Zahl
von Fahrstufen; davor proportionale Lautstärke.
Nach Erhöhung der Geschwindigkeit soll das Be-
30
schleunigungsgeräusch noch für eine bestimmte
=
Zeit anhalten (ansonsten würde jede Fahrstufe
einzeln zu hören sein, was unrealistisch wäre).
3 sec
Wert in CV # 282 = Zeit in Zehntel-sec!
Mit der CV # 283 wird eingestellt, wie laut die
Dampfschläge bei maximaler Beschleunigung
sein sollen (Default: 255 = maximale Lautstärke).
255
Wenn CV # 281 = 1 (also die Beschleunigungs-
schwelle auf 1 Fahrstufe gesetzt), kommt die hier
definierte Lautstärke bei jeder Geschwindigkeits-
erhöhung (auch bei nur 1 Fahrstufe) zur Wirkung.
Leisere bis hin zu ganz verschwindende Dampf-
1
schläge sollen den reduzierten Leistungsbedarf in
der Verzögerung begleiten. Die Logik der Ge-
Großbahn-Sound-Decoder MX695, MX696
# 284
für
Fahrstufen)
Geräuschreduktion
bei Verzögerung
0 - 255
Dauer der
# 285
Geräuschreduktion
=
bei Verzögerung
0 - 25 sec
Lautstärke des
reduzierten
# 286
Fahrgeräusches
0 - 255
bei Verzögerung
räuschreduktion ist analog dem umgekehrten Fall
des Beschleunigens (laut CV # 281 bis # 283).
= 1: auf Minimum (laut CV # 286) reduziertes
Fahrgeräusch (Dampfschläge) bereits bei Ab-
senken der Geschwindigkeit um 1 Fahrstufe.
= 2, 3, ... auf Minimum reduziertes Fahrgeräusch
bei Absenken um diese Zahl von Fahrstufen.
Nach Absenken der Geschwindigkeit soll das re-
30
duzierte Fahrgeräusch noch für eine bestimmte
10
=
Zeit reduziert bleiben (wie bei Beschleunigung).
3 sec
Wert in CV # 285 = Zeit in Zehntel-sec!
Mit der CV # 286 wird eingestellt, wie laut die
Dampfschläge bei Verzögerung sein sollen (De-
fault: 20 = ziemlich leise, aber nicht Null).
Wenn CV # 284 = 1 (also die Verzögerungs-
10
20
schwelle auf 1 Fahrstufe gesetzt), kommt die hier
definierte Lautstärke bei jeder Geschwindigkeits-
absenkung (auch bei 1 Fahrstufe) zur Wirkung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis