Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIMO MX695KS Betriebsanleitung Seite 43

Großbahn-sound-decoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX695KS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Großbahn-Sound-Decoder MX695, MX696
Für Ablauf-Sounds (Sieden, Bremsen-Quietschen, usw.), Funktions-Sounds, Zufalls-Sounds, und
Schalteingangs-Sounds kann innerhalb der Auswahl-Prozeduren (siehe Kapitel 5.1 „CV # 300 - Pro-
zeduren) die Lautstärke bestimmt werden.
Bequemerer (besonders wenn sowieso nichts auszuwählen ist, was meistens der Fall ist) ist allerdings
die direkte Lautstärken-Einstellung per CVs. Natürlich kommen in jedem konkreten Sound-
Projekt nur einige der folgenden Sounds tatsächlich vor; die anderen CVs haben dann keine Wirkung.
Ablauf-Sounds
-
Lautstärke-Einstellung:
„Siede-Geräusch"
# 574
0 - 255
0
„Richtungswechsel"
# 576
0 - 255
0
„Bremsen-Quietschen"
# 578
0 - 255
0
„Thyristor-Geräusch"
# 580
0 - 255
0
„Anfahr-Pfiff/Horn""
# 582
0 - 255
0
„Entwässerung"
# 584
0 - 255
0
„Elektro-Motor"
# 586
0 - 255
0
„Roll-Geräusche"
# 588
0 - 255
0
„Schaltwerks-Geräusch"
# 590
0 - 255
0
„Entwässerungs-Ger."
# 592
0 - 255
0
„Turbolader"
# 600
0 - 255
0
„Dynamische Bremse"
# 602
0 - 255
0
Hinweis:
Die davorliegenden CVs (# 573, 575, usw.) enthalten die abzuspielenden Sound-Nummern.
Funktions-Sounds - Lautstärke-Einstellung:
Werte-
De-
CV
Bezeichnung
Bereich
fault
0 - 255
# 571
Funktions-Sound F0
0
=
100, 1-100 %
# 514
0 - 255
0
Funktions-Sound F1
# 517
Funktions-Sound F2
0 - 255
0
# 520
Funktions-Sound F3
0 - 255
0
# 523
Funktions-Sound F4
0 - 255
0
# 526
Funktions-Sound F5
0 - 255
0
# 529
Funktions-Sound F6
0 - 255
0
# 532
Funktions-Sound F7
0 - 255
0
# 535
Funktions-Sound F8
0 - 255
0
Lautstärke Ablauf-Geräusch „Siede-Geräusch"
Lautstärke Ablauf-Geräusch „Richtungswechsel "
Lautstärke Ablauf-Geräusch „Bremsen-Quietschen"
Lautstärke Ablauf-Geräusch „Thyristor-Geräusch" ELEKTRO
Lautstärke Ablauf-Geräusch „Anfahr-Pfiff" oder „Anfahr-Horn"
Lautstärke Ablauf-Geräusch „Entwässerung" (DAMPF)
Lautstärke Ablauf-Geräusch „Elektro-Motor" (ELEKTRO)
Lautstärke Ablauf-Geräusch „Roll-Geräusche"
Lautstärke Ablauf-Geräusch „Schaltwerks-Ger." (ELEKTRO)
Lautstärke Ablauf-Geräusch „zweiter Thyristor." (ELEKTRO)
Lautstärke Ablauf-Geräusch „„Turbolader" (DIESEL)
Lautstärke Ablauf-Geräusch „„Dyn. Bremse" (ELEKTRO)
Beschreibung
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F0 aktiviert wird
= 0: volle Lautstärke, Original Sound-Sample (wie 255)
= 1 .. 254: reduzierte Lautstärke 1 - 99,5 %
= 255: volle Lautstärke
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F1 aktiviert wird
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F2 aktiviert wird
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F3 aktiviert wird
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F4 aktiviert wird
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F5 aktiviert wird
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F6 aktiviert wird
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F7 aktiviert wird
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F8 aktiviert wird
Werte-
De-
CV
Bezeichnung
Bereich
fault
# 538
Funktions-Sound F9
0 - 255
0
# 541
0 - 255
0
Funktions-Sound F10
# 544
Funktions-Sound F11
0 - 255
0
# 547
0 - 255
0
Funktions-Sound F12
# 550
0 - 255
0
Funktions-Sound F13
# 553
0 - 255
0
Funktions-Sound F14
# 556
0 - 255
0
Funktions-Sound F15
# 559
0 - 255
0
Funktions-Sound F16
# 562
Funktions-Sound F17
0 - 255
0
# 565
0 - 255
0
Funktions-Sound F18
# 568
Funktions-Sound F19
0 - 255
0
# 674, # 677, ... # 698
Lautstärke der Sounds, die durch Funktionen F20, F21, ... F28 aktiviert werden.
Hinweis: Die dazwischenliegenden CVs (# 570, 572, # 513, 515, 516, 518, usw.) enthalten Informatio-
nen zu den abzuspielenden Sound-Samples (Sample-Nummern, Loop-Parameter), die allfällig auch
modifiziert werden können, üblicherweise durch die CV # 300 Prozeduren.
Schalteingangs-Sounds - Lautstärke-Einstellung:
0 - 255
# 739
Schalteing.-Sound S1
0
=
100, 1-100 %
# 741
Schalteing.-Sound S2
0 - 255
0
# 743
Schalteing.-Sound S3
0 - 255
0
Hinweis:
Die davorliegenden CVs (# 740, 742) enthalten die abzuspielenden Sound- Nummern.
Zufalls-Sounds - Lautstärke-Einstellung:
# 745
Zufalls-Sound Z1
# 748
Zufalls-Sound Z2
# 751
Zufalls-Sound Z3
# 754
Zufalls-Sound Z4
# 757
Zufalls-Sound Z5
# 760
Zufalls-Sound Z6
# 763
Zufalls-Sound Z7
# 766
Zufalls-Sound Z8
Hinweis:
Die davorliegenden CVs (# 744, 747, usw.) enthalten die abzuspielenden Sound- Nummern.
Seite 43
Beschreibung
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F9 aktiviert wird
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F10 aktiviert wird
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F11 aktiviert wird
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F12 aktiviert wird
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F13 aktiviert wird
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F14 aktiviert wird
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F15 aktiviert wird
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F16 aktiviert wird
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F17 aktiviert wird
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F18 aktiviert wird
Lautstärke des Sounds, der durch Funktion F19 aktiviert wird
Lautstärke Sound, der durch Schalteingang S1 aktiviert wird
= 0: volle Lautstärke, Original Sound-Sample (wie 255)
= 1 .. 254: reduzierte Lautstärke 1 - 99,5 %
= 255: volle Lautstärke
Lautstärke Sound, der durch Schalteingang S2 aktiviert wird
Lautstärke Sound, der durch Schalteingang S3 aktiviert wird
Lautstärke Sound, der durch Zufallsgenerator Z1 aktiviert wird
Lautstärke Sound, der durch Zufallsgenerator Z2 aktiviert wird
Lautstärke Sound, der durch Zufallsgenerator Z3 aktiviert wird
Lautstärke Sound, der durch Zufallsgenerator Z4 aktiviert wird
Lautstärke Sound, der durch Zufallsgenerator Z5 aktiviert wird
Lautstärke Sound, der durch Zufallsgenerator Z6 aktiviert wird
Lautstärke Sound, der durch Zufallsgenerator Z7 aktiviert wird
Lautstärke Sound, der durch Zufallsgenerator Z8 aktiviert wird

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis