10.2 Bandschleifen
HINWEIS: Der Pfeil auf der Schutzhaube (16) zeigt die Drehrichtung der
Schleifscheibe an.
• Halten Sie das Werkstück beim Schleifen gut fest, üben Sie keinen
großen Druck aus.
• Bewegen Sie das Werkstück leicht hin und her, um ein einseitiges Ab-
nutzen des Schleifbands zu verhindern.
• Schleifen Sie Holzstücke immer in Richtung der Holzmaserung, um
ein Absplittern zu verhindern.
10.3 Schleifband wechseln (Abb. 6)
• Lockern Sie die 2 Befestigungsschrauben (11) und hängen Sie die
Schleifband-Abdeckung (12) aus.
• Drücken Sie den Spannhebel (18) nach unten und ziehen Sie das
Schleifband (19) ab.
• Legen Sie das neue Schleifband (19) mittig auf die obere (10a) und
untere (10b) Laufrolle auf.
• Drücken Sie den Spannhebel (18) hoch und montieren Sie die Schleif-
band-Abdeckung (12).
10.4 Bandlauf einstellen
• Stellen Sie die Bandlaufgenauigkeit durch Drehen der Justierschrau-
be (17) ein.
• Prüfen Sie den Bandlauf, indem Sie das Schleifband mit der Hand
drehen.
10.5 Schleifscheibe wechseln (Abb. 7)
Hinweise zum Wechseln:
- Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Schutzeinrichtungen.
- Vergewissern Sie sich, dass die auf der Schleifscheibe (3) ange-
gebene Drehzahl gleich oder größer als die Bemessungs-Leerlauf-
drehzahl des Gerätes ist.
- Vergewissern Sie sich, dass die Maße der Schleifscheibe zum Ge-
rät passen.
www.scheppach.com
DE | 21