Sicherheitshinweise für Tischschleifmaschinen
a) Verwenden Sie keine beschädigten Einsatzwerkzeuge. Kontrol-
lieren Sie vor jeder Verwendung Einsatzwerkzeuge wie Schleif-
scheiben auf Absplitterungen und Risse Wenn Sie das Einsatz-
werkzeug kontrolliert und eingesetzt haben, halten Sie und in
der Nähe befindliche Personen sich außerhalb der Ebene des
rotierenden Einsatzwerkzeugs auf und lassen Sie das Gerät 1
min lang mit Höchstdrehzahl laufen. Beschädigte Einsatzwerk-
zeuge brechen meist in dieser Teilzeit.
b) Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs muss mindes-
tens so hoch sein wie die auf dem Elektrowerkzeug angegebe-
ne Höchstdrehzahl. Zubehör, das sich schneller als zulässig dreht,
kann zerbrechen und umherfliegen.
c) Schleifen Sie niemals auf den Seitenflächen der Schleifschei-
ben. Schleifen auf den Seitenflächen kann die Schleifscheiben bers-
ten und auseinanderfliegen lassen.
Restrisiken
m Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können beim Arbeiten
einzelne Restrisiken auftreten.
• Verletzungsgefahr für Finger und Hände durch die rotierende Schleif-
scheibe.
• Gefährdung durch Strom bei Verwendung nicht ordnungsgemäßer
Elektroanschlussleitungen.
• Desweiteren können trotz aller getroffener Vorkehrungen nicht offen-
sichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die Sicherheitshinweise
und die Bestimmungsgemäße Verwendung, sowie die Bedienungs-
anweisung insgesamt beachtet werden.
www.scheppach.com
DE | 15