Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Analysator Liquiline System CA80COD/TP Einbauanleitung Seite 35

Trägerplatten-komponenten

Werbung

 29
Reaktor-Ausbau und O-Ringtausch
 30
Anschlüsse Reaktorküvette
1
Reaktorheizung RH
2
Temperatursensor für Reaktor RT
13. Den O-Ring unten entfernen (siehe →  29,  35, rechts). Der Dichtring ist nach Aus-
bau nicht wiederverwendbar. Einen neuen O-Ring einsetzen (FFKM ID 4,42 / W 2,62).
14. Die neue Reaktorküvette vorsichtig einsetzen. Einbauposition: Die Noppen, die den
Heizdraht halten, müssen von vorne sichtbar sein. Das Glas niemals mit den Fingern
berühren! Saubere, trockene Handschuhe verwenden!
15. Reaktordeckel auf die Reaktorküvette aufsetzen. Den Reaktordeckel über Kreuz auf den
Reaktorkäfig schrauben.
16. Das Reaktorventil oben Entlüftung (RVU) wieder auf die Reaktor-Trägerplatte schrau-
ben (2x T10). Anschluss 'IN' zeigt nach oben (→  27,  32, rechts).
17. Die Schläuche wieder oben und unten am Reaktorventil oben anschließen. Dabei darauf
achten, dass die Konen korrekt auf den Schläuchen sitzen (siehe →  2,  5, Position
A). Die Kunststoffgewinde der Verschraubungen mit Vorsicht behandeln!
18. Sicherstellen, dass der Schlauch zur Reaktorentlüftung im Leckdetektor fixiert ist.
Endress+Hauser
1
2
EA01677C
A0058788
A0058789
35

Werbung

loading