Colorimetrischer analysator für kieselsäure (36 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Liquiline System CA80COD
Seite 1
Colorimetrischer Analysator für Chemischen Sauerstoffbedarf Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Ausführliche Informationen zum Gerät finden Sie in der Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen, erhält- lich über: • www.endress.com/device-viewer • Smartphone / Tablet: Endress+Hauser Operations App...
Seite 2
Liquiline System CA80COD Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
Hinweise zum Dokument Liquiline System CA80COD Hinweise zum Dokument Warnhinweise Struktur des Hinweises Bedeutung Dieser Hinweis macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam. GEFAHR Wenn Sie die gefährliche Situation nicht vermeiden, wird dies zum Tod oder Ursache (/Folgen) zu schweren Verletzungen führen.
Liquiline System CA80COD Hinweise zum Dokument Symbole am Gerät Symbol Bedeutung Verweis auf Dokumentation zum Gerät Vorsicht gefährliche Spannung Warnung Gesundheitsgefahr Warnung entzündend (oxidierend) wirkend Warnung akute Toxizität Warnung Ätzwirkung Warnung gewässergefährdend Endress+Hauser...
Hinweise zum Dokument Liquiline System CA80COD Dokumentation In Ergänzung zu dieser Kurzanleitung finden Sie auf den Produktseiten im Internet folgende Anleitungen: • Betriebsanleitung Liquiline System CA80COD – Gerätebeschreibung – Inbetriebnahme – Betrieb – Softwarebeschreibung (ohne Sensor-Menüs, diese sind in einer eigenen Anleitung beschrieben, s.u.)
Reparaturen, die nicht in der mitgelieferten Betriebsanleitung beschrieben sind, dürfen nur direkt beim Hersteller oder durch die Serviceorganisation durchgeführt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Liquiline System CA80COD ist ein nasschemischer Analysator zur quasikontinuierlichen Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) flüssiger Medien. Der Analysator ist für den Einsatz in folgenden Anwendungen bestimmt: •...
Grundlegende Sicherheitshinweise Liquiline System CA80COD Nehmen Sie beschädigte Produkte nicht in Betrieb und schützen Sie diese vor versehent- licher Inbetriebnahme. Kennzeichnen Sie das beschädigte Produkt als defekt. Können Störungen nicht behoben werden: Setzen Sie die Produkte außer Betrieb und schützen Sie diese vor versehentlicher Inbe- triebnahme.
Liquiline System CA80COD Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme Achten Sie auf unbeschädigte Verpackung. Teilen Sie Beschädigungen an der Verpackung Ihrem Lieferanten mit. Bewahren Sie die beschädigte Verpackung bis zur Klärung auf. Achten Sie auf unbeschädigten Inhalt. Teilen Sie Beschädigungen am Lieferinhalt Ihrem Lieferanten mit.
Warenannahme und Produktidentifizierung Liquiline System CA80COD 3.2.2 Produkt identifizieren Produktseite www.endress.com/ca80cod Bestellcode interpretieren Sie finden Bestellcode und Seriennummer Ihres Produkts: • auf dem Typenschild • in den Lieferpapieren. Einzelheiten zur Ausführung des Produkts erfahren Gehen Sie im Internet zur Produktseite Ihres Produkts.
Liquiline System CA80COD Montage Montage VORSICHT Verletzungsgefahr und Beschädigung des Gerätes bei falschem Transport oder Installa- tion ‣ Transportieren Sie den Analysator mit einem Hubwagen oder Gabelstapler. Für die Instal- lation sind zwei Personen notwendig. ‣ Heben Sie das Gerät an den Griffmulden an.
Seite 12
Montage Liquiline System CA80COD 417 (16.42) 530 (20.87) A0030419 2 Liquiline System CA80 offener Aufbau, Abmessungen in mm (inch) Endress+Hauser...
Liquiline System CA80COD Montage 654 (25.74) A0028821 3 Liquiline System CA80 mit Sockel, Abmessungen in mm (inch) 4.1.3 Aufstellungsort Beachten Sie bei der Aufstellung des Gerätes folgende Punkte: • Stellen Sie sicher, dass die Wand eine ausreichende Tragfähigkeit besitzt und im Lot steht.
Montage Liquiline System CA80COD • Stellen Sie einen freien Auslauf sicher, keine Syphonbildung. • Stellen Sie eine ungehinderte Luftzirkulation an der Vorderseite des Gehäuses sicher. • Stellen Sie sicher, dass offen ausgelieferte Analysatoren (d.h. Analysatoren ohne Tür) aus- schließlich in abgeschlossenen Bereichen aufgestellt oder in einen Umschrank oder in eine ähnliche Einrichtung eingebaut werden.
Seite 15
Liquiline System CA80COD Montage Ø 11 (0.43) Ø 10.7 (0.42) 120 (4.72) A0028810 7 Befestigung Halterung am Gehäuse 6 Abmessungen Halterung. Maßeinheit mm (inch) Endress+Hauser...
Seite 16
Montage Liquiline System CA80COD A0028812 8 Einhängen in die Wandhalterung Hängen Sie den Analysator in die Wandhalterung ein. Fixieren Sie die beiden oberen Teile der Wandhalterung mit der mitgelieferten Schraube. Endress+Hauser...
Montage Liquiline System CA80COD A0028817 10 Befestigung Sockel Verschrauben Sie den Sockel am Boden. Heben Sie den Analysator mit zwei Personen an und setzen Sie ihn auf den Sockel. Benutzen Sie die Griffmulden. Verschrauben Sie den Sockel mit den 6 mitgelieferten Schrauben am Analysator.
Seite 19
Liquiline System CA80COD Montage Ø 7 (0.28) 96 (3.78) 118 (4.65) A0030527 11 Abmessungen Y-Abscheider. Maßeinheit mm (inch) Y-Abscheider auf ebenem Untergrund montieren Montieren Sie den Y-Abscheider an den Rohrklemmen auf einem ebenen Untergrund. Die Ausrichtung des Y-Abscheiders sollte wie in dargestellt sein.
Elektrischer Anschluss Liquiline System CA80COD 11. Befestigen Sie die Überwurfmutter durch Drehen. A0030604 12 Y-Abscheider Überwurfmutter Schlauch zum Analysator Schraubverbindung Ferrule Gewindebohrung Aufstellungskontrolle Prüfen Sie nach der Montage alle Anschlüsse auf festen Sitz. Elektrischer Anschluss WARNUNG Gerät unter Spannung Unsachgemäßer Anschluss kann zu Verletzungen oder Tod führen...
Liquiline System CA80COD Elektrischer Anschluss Analysator anschließen HINWEIS Das Gerät hat keinen Netzschalter ‣ Sie müssen das Gerät in der Nähe (Entfernung < 3 m (10 ft)) einer leicht zugänglichen und abgesicherten Steckdose installieren, um das Trennen des Geräts vom Versorgungsnetz zu ermöglichen.
Seite 22
Elektrischer Anschluss Liquiline System CA80COD Lösen Sie die sechs Schrauben der Elektronikraum-Abdeckung (4) mit einem Kreuz- schlitz-Schraubendreher und klappen Sie die Abdeckung nach vorne. A0029136 Schrauben der Trägerplatte Schrauben der Elektronikraum-Abdeckung Endress+Hauser...
Liquiline System CA80COD Elektrischer Anschluss Verlegen Sie die Kabel geschützt an der Rückwand des Gerätes. Für die Kabeldurchfüh- rung stehen Kabelverschraubungen zur Verfügung. A0030460 Kabelverschraubungen Bei den Bestellausprägungen G' - und NPT-Kabelverschraubungen sind die bereits mon- tierten Kabelverschraubungen mit M-Gewinde gegen die beigelegten G’- oder NPT- Kabelverschraubungen auszutauschen.
Seite 24
Elektrischer Anschluss Liquiline System CA80COD A0030429 Schrauben der Elektronikraum-Abdeckung BASE-E A0028935 13 Klemmenraum im Controller-Gehäuse Basismodul-E Analysator-Schnittstelle Blinddeckel Modulabdeckung Endress+Hauser...
Liquiline System CA80COD Elektrischer Anschluss Basismodul-E 24 VDC Power A0016535 14 Basismodul-E Kontroll-LEDs Steckplatz für das Displaykabel Spannungsanschluss Service-Schnittstelle Anschluss Alarm-Relais Anschlüsse für 2 Memosens-Sensoren (optional) Stromversorgung für digitale Festkabelsenso- Stromausgänge ren mit Memosens-Protokoll SD-Kartensteckplatz Interne Geräteverbindung. Ziehen Sie den Stecker nicht ab!
Elektrischer Anschluss Liquiline System CA80COD 85 86 24VDC Alarm Sensor supply Power – (internal) – – 0/4 ... 20 mA Service Display HART – Sensor A0016537 15 Anschlussplan Basismodul-E 5.2.2 Sensoren anschließen Verwenden Sie möglichst nur konfektionierte Originalkabel. Com B Com A –...
Seite 27
Liquiline System CA80COD Elektrischer Anschluss Erden Sie den Außenschirm des Kabels über die Metallverschraubung unterhalb des Basismodul-E. A0028930 17 Klemmschiene 5.2.3 Zusätzliche Eingänge, Ausgänge oder Relais anschließen WARNUNG Fehlende Modulabdeckung Berührungsschutz ist nicht gegeben, Gefahr von Stromschlägen ‣...
Elektrischer Anschluss Liquiline System CA80COD Digitale Ein- und Ausgänge Modul DIO – – – – – – 18 Modul 19 Anschlussplan Stromeingänge Modul 2AI – – 20 Modul 21 Anschlussplan Endress+Hauser...
Elektrischer Anschluss Liquiline System CA80COD 5.2.4 Digitale Kommunikation anschließen Modul 485 128/SW Service DGND 31 Anschlussplan 30 Modul LEDs auf der Modulfront Bezeichnung Farbe Beschreibung RJ45 LNK/ACT • Aus = Verbindung ist inaktiv • Ein = Verbindung ist aktiv •...
Seite 31
Liquiline System CA80COD Elektrischer Anschluss DIP-Schalter auf der Modulfront Werkseinstel- Belegung lung 1-128 Busadresse (→ "Inbetriebnahme/Kommunikation") Schreibschutz: "ON" = Konfiguration ist über den Bus nicht möglich, nur über Vor-Ort- Bedienung Service Bei Schalterstellung "ON" werden die Benutzereinstellungen zur Ethernet-Adressie- rung gespeichert und werksseitig hinterlegte Verbindungseinstellungen aktiviert: IP- address=192.168.1.212, Subnet mask=255.255.255.0, Gateway=0.0.0.0, DHCP=Off.
Elektrischer Anschluss Liquiline System CA80COD LEDs auf der Modulfront Bezeichnung Farbe Beschreibung RJ45 LNK/ACT • Aus = Verbindung ist inaktiv • Ein = Verbindung ist aktiv • Blinkend = Datenübertragung RJ45 10/100 • Aus = Übertragungsrate 10 MBit/s • Ein = Übertragungsrate 100 MBit/s...
Liquiline System CA80COD Elektrischer Anschluss "OFF" "ON" 34 DIP-Schalter für den internen Terminierungswiderstand ‣ Stellen Sie alle 4 DIP-Schalter mit einem geeigneten Werkzeug, z.B. einer Pinzette, in die Stellung "ON". Der interne Terminierungswiderstand wird verwendet. 390 W 220 W...
Elektrischer Anschluss Liquiline System CA80COD on off on off on off A0026776 A0026777 A0026778 36 Gültige PROFIBUS- 37 Gültige Modbus-Adresse 38 Ungültige Adresse 255 Adresse 67 Auslieferungszustand, Softwareadressierung ist aktiv, werkseingestellte Softwareadresse: PROFIBUS 126, Modbus 247 Adresseinstellung über Software: → BA01573C Schutzart sicherstellen Am ausgelieferten Gerät dürfen nur die in dieser Anleitung beschriebenen mechanischen und...
Liquiline System CA80COD Bedienungsmöglichkeiten Anschlusskontrolle WARNUNG Anschlussfehler Die Sicherheit von Personen und der Messstelle ist gefährdet. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Fehler infolge der Nichtbeachtung dieser Anleitung. ‣ Nehmen Sie das Gerät nur dann in Betrieb, wenn Sie alle nachfolgenden Fragen mit ja beantworten können.
Seite 36
Bedienungsmöglichkeiten Liquiline System CA80COD 6.1.2 Display Menüpfad und/oder Gerätebezeichnung Statusanzeige Belegung der Softkeys, z.B. ESC: Rücksprung oder Abbruch einer Probenahme MODE: Schnellzugriff auf häufig benötigte Funktionen DIAG: Verlinkung zum Menü Diagnose ?: Hilfe, wenn vorhanden DIAG MODE A0028988-DE 40...
Bedienungsmöglichkeiten Liquiline System CA80COD 6.2.2 Bedientasten sperren oder entsperren Bedientasten sperren Drücken Sie den Navigator länger als 2 s. Sie erhalten ein Kontextmenü zum Sperren der Bedientasten. Sie haben die Wahl, ob Sie mit oder ohne Passwortschutz sperren wollen. Mit Pass- wort bedeutet, dass Sie die Sperre nur aufheben können, wenn Sie das richtige...
Seite 39
Liquiline System CA80COD Bedienungsmöglichkeiten 6.3.3 Zahlenwerte • Sie verändern eine Größe. • Im Editor werden Maximal- und Minimalwerte für diese Größe angezeigt. • Stellen Sie einen Wert innerhalb dieser Grenzen ein. • Beispiel: Menü/Betrieb/Anzeige/Kontrast 6.3.4 Aktionen • Sie lösen mit der entsprechenden Funktion eine Aktion aus.
Seite 40
Bedienungsmöglichkeiten Liquiline System CA80COD 6.3.5 Freitext • Sie vergeben eine individuelle Bezeichnung. • Geben Sie einen Text ein. Dazu stehen Ihnen die im Editor aufgeführten Zeichen zur Verfü- gung (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen). • Mit Hilfe der Softkeys können Sie: –...
Liquiline System CA80COD Inbetriebnahme 6.3.6 Tabellen • Tabellen werden benötigt, um mathematische Funktionen abzubilden. • Sie editieren eine Tabelle, indem Sie mit dem Navigator durch Zeilen und Spalten navigieren und die Zellenwerte ändern. • Sie editieren nur die Zahlenwerte. Maßeinheiten werden vom Controller automatisch berücksichtigt.
Seite 42
Inbetriebnahme Liquiline System CA80COD ‣ Selbstansauger: Schließen Sie den mitgelieferten Ansaugschlauch (3 m) an die Schlauch- pumpe an ("Probe") (siehe Verschlauchungsplan) und führen Sie diesen durch die Schlauch- verschraubung des Analysators nach außen. Achten Sie darauf, dass nur wässrige und homogenisierte Probe zugeführt wird, da ansonsten die Gefahr einer Verblockung besteht.
Liquiline System CA80COD Inbetriebnahme Verschlauchungsplan A0028827 41 Liquiline System CA80COD Probe Ablauf Verdünnungsmodul (optional) Nullstandard 0 Wasser für optionales Verdünnungsmodul Reagenz RN Reagenz RK Reagenz RB Standard 1 Entlüftung Dosiereinheit Druckreaktor Installations- und Funktionskontrolle WARNUNG Falscher Anschluss, falsche Versorgungsspannung Sicherheitsrisiken für Personal und Fehlfunktionen des Gerätes...
Inbetriebnahme Liquiline System CA80COD • Prüfen Sie nach der Montage alle Anschlüsse auf festen Sitz und Dichtheit. • Prüfen Sie die Richtigkeit des Anschlusses aller Schläuche durch Sichtkontrolle. WARNUNG Anschlussfehler Die Sicherheit von Personen und der Messstelle ist gefährdet. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Fehler infolge der Nichtbeachtung dieser Anleitung.
Seite 45
Liquiline System CA80COD Inbetriebnahme Uhrzeit stellen: Korrigieren Sie die eingestellte Uhrzeit falls nötig. Gehen Sie zurück in den Messmodus, indem Sie den Softkey für ESC mindestens eine Sekunde lang gedrückt halten. Ihr Analysator arbeitet jetzt mit Ihren Grundeinstellungen. Die angeschlossenen Sensoren verwenden die Werkseinstellungen des jeweiligen Sensortyps und die zuletzt gespeicherten, individuellen Kalibriereinstellungen.
Seite 48
*71325944* 71325944 www.addresses.endress.com...