Hilfsstromverbrauch bei 30% der Nennwärmeleistung
(el
)
min
Hilfsstromverbrauch im Bereitschaftsmodus (P
Energieeffizienzklasse des Heizkessels
Energieeffizienzindex EEI des Heizkessels
Eingesetzter Temperaturregler
Klasse des Temperaturreglers
Beitrag des Temperaturreglers zum
Energieeffizienzindex einer Verbundanlage
Energieeffizienzindex EEI Verbund Kessel und Regler
Energieeffizienzklasse Verbund Kessel und Regler
Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad ηs
Raumheizungs-Jahres-Emissionen von Staub (PM)
Raumheizungs-Jahres-Emissionen von gasförmigen
organischen Verbindungen (OGC)
Raumheizungs-Jahres-Emissionen von
2)
Kohlenmonoxid (CO)
Raumheizungs-Jahres-Emissionen von
2)
Stickstoffoxiden (NOx)
1. Die Angaben zu Energieeffizienzindex EEI Verbund Kessel und Regler sowie Energieeffizienzklasse Verbund Kessel und Regler gelten nur bei Einsatz der serienmäßig mit dem
jeweiligen Heizkessel mitgelieferten Regelungskomponenten von Fröling.
2. Angegebene Emissionswerte beziehen sich auf trockenes Abgas mit einem Sauerstoffgehalt von 10 % und unter Normbedingungen bei 0°C und 1013 Millibar.
Die angegebenen Beurteilungswerte wurden auf die nächste natürliche Zahl gerundet.
Mit „<" gekennzeichnete Werte stellen die relative Nachweisgrenze der eingesetzten Messverfahren bzw. der eingesetzten Messgerätekonfigurationen dar.
4.3.2 PE1c Pellet 16-22 ESP
Nennwärmeleistungsbereich
Kesselwirkungsgrad (NCV) bei Nennlast/Teillast
Elektroanschluss
Gewicht des Kessels (ohne Wasserinhalt)
Gesamt-Kesselinhalt (Wasser)
Fassungsvermögen Pelletsbehälter
Fassungsvermögen Aschebox
Wasserseitiger Widerstand (ΔT = 10K / 20K)
Maximal einstellbare Kesseltemperatur
Zulässiger Betriebsdruck
Kesselklasse gem. EN 303-5: 2012
Luftschallpegel
Kondensat pro Nennlaststunde
Minimaler Wasserdruck Spüleinrichtung
Maximaler Wasserdruck Spüleinrichtung
M2130925_de | Montageanleitung Pellets-Brennwertkessel PE1c Pellet
Benennung
)
SB
1)
2)
2)
Benennung
0,029
0,011
%
1)
%
mg/m³
mg/m³
mg/m³
mg/m³
kW
4,9 – 16,2
%
106,6 / 105,3
kg
l
mbar
18 / 3,1
°C
bar
dB(A)
l
1,0 – 1,5
bar
PE1c Pellet
16
A++
136
Lambdatronic P 3200
II
2
138
A++
93
8,8
0,6
61
149
PE1c Pellet ESP
16
105,8 / 105,3
230V / 50Hz / abgesichert C16A
370
75
60
18
90
3
5
< 70
3
6
Technik | 4
22
0,029
0,011
A++
137
II
2
139
A++
93
8,9
0,5
60
150
22
6,6 – 22,0
375
34 / 7,2
1,8 – 2,2
23