Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Und Aufbau; Wirkungsweise - HygroMatik HS03 Betriebsanleitung

Heizkörper-dampfluftbefeuchter heaterslim serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Funktion und Aufbau

4.1 Wirkungsweise

Das Tauchsiederprinzip
Ein bis drei Heizkörper (Pos. 8 auf Explosionszeichnung; siehe
Ausklapper hinten) sind in einem geschlossenen Zylinder ange-
ordnet und an Wechselspannung angeschlossen. Der Zylinder
ist mit Leitungswasser unterschiedlicher Qualitäten, voll-
entsalztem Wasser (minimale Leitfähigkeit: 3µS/cm) oder teil-
enthärtetem Wasser gefüllt. Die durch den Heizkörper erzeugte
Wärme erhitzt das Wasser auf ca. 100°C.
Bei Betrieb mit vollentsalztem Wasser ist das Speisewasser fast
frei von Mineralien. Dies garantiert eine lange Haltbarkeit von
Zylinder und Heizkörper, da fast keine Härtebildner ausfallen
oder Ablagerungen entstehen können. Vollentsalztes Wasser
minimiert die Anzahl der Inspektionen / Wartungen.
Bei Betrieb mit Leitungswasser (max. 15°dH) fallen die im Was-
ser enthaltenen Mineralien zum Teil als Feststoffe unterschiedli-
cher Struktur im Zylinder aus. Ein Großteil dieser Feststoffe wird
durch zyklisches Abschlämmen über eine leistungsfähige
Abschlämmpumpe ausgetragen. Siehe Kapitel "Wartung bei
Betrieb mit Leitungswasser".
Der erzeugte Dampf hat eine Temperatur von ca. 100°C mit nur
geringem Überdruck ("druckloser" Dampf). Er ist weitgehend
mineralfrei und keimfrei.
Seite 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs06Hs10

Inhaltsverzeichnis