Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Montage Der Fernbedienung An Den Heaterslim Tr(S); Verbindung Von Der Fernbedienung Zur Hauptplatine - HygroMatik HS03 Betriebsanleitung

Heizkörper-dampfluftbefeuchter heaterslim serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernbedienung in Ladeschale:
Vorderansicht
Rückansicht
Haltewinkel:
7.1 Anschluss und Montage der Fernbedienung
an den HeaterSlim TR(S)
Die Fernbedienung des HeaterSlimTR(S) wird zum Aufladen in
die Ladeschale gesteckt.
Die Ladeschale kann durch den Haltewinkel an einer Wand
montiert werden oder einfach frei stehend auf dem Tisch platzi-
ert werden. Der Haltewinkel wird von hinten in die Ladeschale
geschoben und von unten mit einer Schraube fixiert. Durch die
beiden Schlüssellochbohrungen kann er an einer Wand befes-
tigt werden. Durch das große Loch auf der Rückseite oder alter-
nativ durch das Loch in der Unterseite des Haltewinkels wird ein
Kommunikationskabel mit RJ45 Steckern (erhältlich bei Hygro-
Matik in den Längen 3m, 5m, 10m) von der Ladeschale bis zur
Hauptplatine des HeaterSlim TR(S) gelegt. Hierüber erfolgt die
Datenübertragung und Stromversorgung.
7.1.1 Verbindung von der Fernbedienung zur Haupt-
platine
Ist der Haltewinkel von der Ladeschale abgezogen blickt man
auf der Rückseite der Ladeschale auf eine kleine Elektronik-
platine. Bei ausgeschaltetem HeaterSlim TR(S) wird dort ein
Stecker (RJ45) des Kommunikationskabel in die Buchse BU1
gesteckt. Die andere Seite des Kabels wird durch eine der
Kabelverschraubungen in das Gehäuseinnere des HeaterSlim
TR(S) geführt und dort in die Buchse BU1 gesteckt.
BU1
Achtung: Keine gekreuzten Kabel verwenden! Es sind Twisted-
Pair Kabel mindestens CAT5 mit RJ45 Steckern zu verwenden.
An/Aus Taster
Seite 28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs06Hs10

Inhaltsverzeichnis