Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskette/Fernschalter - HygroMatik HS03 Betriebsanleitung

Heizkörper-dampfluftbefeuchter heaterslim serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Sicherheitskette/Fernschalter

Zwischen den Klemmen 1 und 2 liegt die sogenannte Sicher-
heitskette.
Ist die Sicherheitskette nicht geschlossen, geht der Befeuchter
nicht in Betrieb
24V int.
In die Sicherheitskette können Sicherheitseinrichtungen einge-
drahtet werden .
Klemmen Befeuchter
Bei Werksauslieferung ist die Sicherheitskette nicht geschlos-
sen!
Wird weder ein Fernschalter noch eine Sicherheitseinrichtung
zwischen Klemme 1 und 2 gesetzt, so ist eine Brücke einzuset-
zen.
Achtung: Es ist Stand in der Klima-Technik, einen Max.-
Hygrostaten in die Sicherheitskette einzubinden (gilt nicht für
Dampfbäder). Der Max.-Hygrostat dient als Sicherheitselement
bei einer Fehlfunktion des Feuchtefühlers und schützt gegen
Überfeuchtung.
Achtung: Die Kontakte, die auf die Klemmen 1 und 2 gelegt
werden, müssen potentialfrei und zum Schalten von 24V geeig-
net sein. Nach Inbetriebnahme des Gerätes liegen standard-
mäßig 24V AC an der Klemme 1 an.
Seite 30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs06Hs10

Inhaltsverzeichnis