Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Bei Betrieb Mit Vollentsalztem Wasser Bzw. Kondensat; Wartung Bei Betrieb Mit Leitungswasser Oder Teilenthärtetem Wasser - HygroMatik HS03 Betriebsanleitung

Heizkörper-dampfluftbefeuchter heaterslim serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hautschalter alle 2,5 Sekunden 2 mal für 0,5 Sekunden ausge-
schaltet.
Bei Geräten mit Anzeige- und Bedieneinheit erscheint zusätzlich
eine Meldung in der Anzeige. Über Softwareeinstellungen kann
an solchen Geräten die Servicemeldung zurück gesetzt werden.
Das Zurücksetzen einer Servicemeldung über DIP Schalter ist
im Kapitel „Reset einer Servicemeldung über DIP Schalter"
beschrieben.
8.2 Wartung bei Betrieb mit vollentsalztem
Wasser bzw. Kondensat
Angaben zu Wartungs-/Reinigungsintervallen basieren aus-
schließlich auf typischen, empirisch ermittelten Erfahrungs-
werten.
Zyklus
4 Wochen nach
Sichtkontrolle der elektrischen und mecha-
Inbetriebnahme
nischen Verbindungen und Anschlüsse.
Sichtkontrolle der Niveausteuerung.
Sichtkontrolle des Inneren des Dampfzylin-
ders.
jährlich
Sichtkontrolle der elektrischen und mecha-
nischen Verbindungen und An-
schlüsse.
Sichtkontrolle der Niveausteuerung.
Sichtkontrolle von Heizkörper/Ther-
mowächter.
Sichtkontrolle des Inneren des Dampfzylin-
ders.
Ggf. Reinigung des Dampfzylinders, der
Heizkörper, des Thermowächters und der
Niveausteuerung.
8.3 Wartung bei Betrieb mit Leitungswasser
oder teilenthärtetem Wasser
Über die Wartungsintervalle können keine exakten Angaben
gemacht werden, da sie in jedem Fall von der Wasserqualität
und der erzeugten Dampfmenge abhängig sind. Es ist zweck-
mäßig, die Wartungshäufigkeit der individuellen Betriebser-
fahrung anzupassen. HygroMatik empfiehlt, 1 bis 2 Wochen
nach Inbetriebnahme des Befeuchters den Dampfzylinder zu öff-
nen und die bis dahin produzierte Kalkmenge zu begutachten.
Die vorgefundene Kalkmenge gibt Aufschluss über künftige
Wartungsabstände und/oder eine Anpassung der Abschlämm-
zyklen.
Tätigkeit
Seite 33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs06Hs10

Inhaltsverzeichnis