Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasseranschluss; Wasserqualität - HygroMatik HS03 Betriebsanleitung

Heizkörper-dampfluftbefeuchter heaterslim serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Wasseranschluss

Achtung: Bei der Installation beachten:
Alle Arbeiten nur vom Fachmann vornehmen lassen.
Gerät vorher spannungsfrei schalten.
Örtliche Vorschriften der Wasserwerke bzw. Versorgungs-
betriebe beachten.Vergewissern Sie sich, dass Siche-
rungsmaßnahmen gemäß DVGW (DIN EN 1717) bzw.
nach örtlicher Vorschrift getroffen worden sind, die ein
Rückfließen von verunreinigtem Wasser in Trinkwasseran-
lagen ausschließt. Dies kann die Installation eines
Systemtrenners mit sich führen. Im HygroMatik-Dampfluft-
befeuchter befinden sich in den Wasserzulaufleitungen
zwei doppelte Rückschlagventile (58), die gemäß DIN EN
61770 ein Rückfließen von Wasser verhindern.
Die Wasserzulauftemperatur darf max. 40 °C betragen.
Abgeschlämmtes Wasser muss frei abfließen können.
Wasserzuleitung: mindestens DN 12 (3/8").
Bei Zugabe von Zusätzen zum Befeuchterwasser sind ein
gesundheitliches Risiko und/oder eine Beeinträchtigung
der Gerätefunktion nicht auszuschließen. Von der Verwen-
dung dieser Zusätze wird daher abgeraten, es sei denn,
sie werden vom Gerätehersteller ausdrücklich empfohlen.
Bei dem Einsatz von vollentsalztem Wasser / Kondensat
kein Kupfer oder Messing für die Zu- und Ablaufleitungen
des HeaterSlim-Gerätes verwenden. Diese Materialien
können vom vollentsalztem Wasser / Kondensat zerstört
werden. Geeignete Materialien sind dann z.B. Edelstahl-
rohre oder temperaturbeständige Kunststoffrohre.
Wasseranschlussdruck: 1 bis 10 bar
Nutzen Sie zum Anschluss an die Wasserleitung den Was-
seranschlussschlauch, der dem Gerät beiliegt.
6.1 Wasserqualität
Der Dampfluftbefeuchter Typ HeaterSlim ist konzipiert für die
Verwendung von:
Leitungswasser
Gesamthärte: 15°dH)
vollentsalztem Wasser (minimale Leitfähigkeit 3µS/cm)
gereinigtem Kondensat (minimale Leitfähigkeit 3µS/cm)
teilenthärtetem Wasser.
Bei Verwendung von normalem Leitungswasser kommt es
immer zur Bildung von Kalk. Kalkablagerungen auf den Heizkör-
pern der Dampfbefeuchter können deren Lebensdauer redu-
zieren.
Wir
empfehlen
Wasseraufbereitungsanlage zur Reduzierung oder Vermeidung
von Kalkablagerungen.
Bei Fragen zu Wasseraufbereitungsanlagen berät HygroMatik
Sie gern.
unterschiedlicher
Qualitäten
daher
die
Verwendung
(max.
einer
Seite 18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs06Hs10

Inhaltsverzeichnis