Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Abschlämmzyklen Auf Die Wasserqualität; Reset Einer Servicemeldung Über Dip Schalter - HygroMatik HS03 Betriebsanleitung

Heizkörper-dampfluftbefeuchter heaterslim serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bsp.: Einstellung auf eine
Wasserhärte von 7°dH
Wasserqualität
15°dH
.
.
.
.
7°dH
.
.
.
.
1°dH
oder enthärtetes Wasser
vollentsalztes Wasser
Funktion
Reset Servicemeldung aufgrund
abgelaufenem Zählers für produzierte
Dampfmenge
Reset Servicemeldung aufgrund
abgelaufenen Zählers für Schalt-
spiele des Hauptschützes
6.2 Einstellung der Abschlämmzyklen auf die
Wasserqualität
Da der Dampfbefeuchter mit Speisewässern unterschiedlicher
Qualität betrieben werden kann, gibt es die Möglichkeit, die
Abschlämmzyklen anzupassen. So sollte bei einem höheren
Härtegrad des Speisewassers öfter abgeschlämmt werden.
Die Einstellung der Abschlämmzyklen erfolgt über einen soge-
nannten DIP-Schalter auf der Elektronik. Hier wird direkt der
Härtegrad (angegeben in °dH) des verwendeten Wassers über
Schiebetaster eingestellt.Die Stellung der Schiebetaste für die
unterschiedlichen Härtegrade zeigt folgende Tabelle (ON bedeu-
tet: Schiebetaster ist noch oben geschoben):
Schiebetaster 1 Schiebetaster 2 Schiebetaster 3 Schiebetaster 4
-
On
-
On
-
On
-
On
-
On
-
On
6.3 Reset
einer
Schalter
Schiebetaster 1 Schiebetaster 2 Schiebetaster 3 Schiebetaster 4
On
-
Um die DIP Schalter auf die jeweilige Reset Funktion einzustel-
len, schalten Sie zunächst das Gerät ab. Stellen Sie dann an
den DIP Schaltern eine der beiden Reset-Funktionen ein und
schalten das Gerät für einige Sekunden ein. Danach schalten
Sie das Gerät wieder aus und schalten zur Bestätigung alle DIP-
Schalter auf AUS. Danach das Gerät kurz an- und dann wieder
ausschalten. Kehren Sie zur alten DIP Schalter Einstellung zur
vorliegenden Wasserqualität zurück.
-
-
-
-
On
-
On
-
-
On
-
On
On
On
On
On
-
-
-
-
On
-
On
-
Servicemeldung
-
On
On
On
-
-
-
-
-
-
-
-
On
On
On
On
über
DIP
On
On
Seite 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs06Hs10

Inhaltsverzeichnis