Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logaflow HSM plus WW Installationsanleitung Für Die Fachkraft Seite 25

Warmwassermodul

Werbung

Bild 18 Verbindungen des Wärmetauschers lösen
[1]
Victualic-Verbindung (4 x)
[2]
Halterung (auf beiden Seiten)
▶ Alten Wärmetauscher ( Bild 19, [2]) vorsichtig mit der Halterung
( Bild 19, [3]) entlang der Schienen herausschieben.
Bild 19 Wärmetauscher austauschen
[1]
Neuer Wärmetauscher
[2]
Alter Wärmetauscher
[3]
Halterung
▶ Neuen Wärmetauscher ( Bild 19, [1]) auf den Schienen in Position
bringen ( Bild 20).
▶ Wärmetauscher mit Befestigungsmaterial entgegen der Abbau-Rei-
henfolge befestigen ( Bild 20).
Logaflow – 6721864356 (2023/02)
1
1
Bild 20 Schraubverbindungen des Wärmetauschers anziehen
[1]
Victualic-Verbindung (4 x)
[2]
Halterung (auf beiden Seiten)
2
▶ Trinkwassersystem gemäß EN 806 reinigen.
Um das Warmwassermodul zu entlüften:
▶ Heizwasserseitig entlüften ( Kapitel 7.6.1, Seite 19).
0010049507-001
▶ Trinkwasserseitig entlüften ( Kapitel 7.6.2, Seite 20).
10.4
Einbau des Wärmemengenzählers (Zubehör)
▶ Einbauort entleeren ( Kapitel 10.3, Seite 22).
▶ Passstück ( Bild 17, [10], Seite 23) ausbauen.
▶ Wärmemengenzähler (Volumenstrom-Messeinheit) einbauen.
▶ Blindstopfen am Montageort der Fühler entfernen.
▶ Fühler für den Wärmemengenzähler montieren:
– Auf die korrekte Tauchtiefe des Fühlers achten.
▶ Modul füllen und auf Dichtheit prüfen ( Kapitel 7.6, Seite 19).
▶ Wärmemengenzähler und Fühler an der bauseitigen Auswerteein-
1
richtnung (z. B. übergeordnete Regelung, DDC) anschließen
( Tab. 4).
2
Modul
Nenndurch-
WW45
WW80
WW120
WW180
3
WW240
1) Flachdichtend, Gewinde für Überwurfmutter
0010049508-001
2) Direkter kurzer Temperaturfühler
3) Tauchhülse für Temperaturfühler
Tab. 4
Zuordnung Wärmemengenzähler
HINWEIS
Anlagenschaden durch falsche Temperaturauswertung!
Ungeeignetes Frostschutzmittel kann zur falschen Temperaturauswer-
tung führen.
▶ Hersteller des Wärmemengenzählers bezüglich eines geeigneten
Frostschutzmittels kontaktieren.
Beim Einbau des Wärmemengenzählers wird für die Verbindungsdicht-
heit nicht gehaftet.
Der Anschluss des Wärmemengenzählers am Schaltschrank des Moduls
ist nicht möglich.
Inspektion und Wartung
max.
m
ax. 7
max. 20 Nm
Adapter Wärmemengen-
fluss Q
zähler
P
3
[m
/h]
[mm]
Anschluss
3,5
260
DN25, G 1 ¼"
6
260
DN32, G 1 ½"
10
300
DN40 PN16
15
270
DN50 PN16
25
300
DN65 PN16
10
1
1
2
0010049509-001
Tauchtiefe
Fühler
[mm]
1)
2)
38
1)
2)
38
3)
90
3)
90
3)
90
25

Werbung

loading