Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logaflow HSM plus WW Installationsanleitung Für Die Fachkraft Seite 21

Warmwassermodul

Werbung

8
Außerbetriebnahme
HAnlagenschaden durch Frost
Wenn die Heizungsanlage nicht in Betrieb ist (z. B. Regelgerät aus-
geschaltet, Störabschaltung), besteht die Gefahr, dass sie bei Frost
einfriert.
Um die Heizungsanlage vor dem Einfrieren bei Außerbetriebnahme oder
länger andauernder Abschaltung zu schützen:
▶ Heizungs- und Trinkwasserleitungen am tiefsten Punkt entleeren.
Warmwassermodul außer Betrieb nehmen
Das Warmwassermodul wird über die Bedienoberfläche des Reglers
(z. B. Zugriff über einen per LAN-Kabel angeschlossenen PC, ein optio-
nales Touch Panel oder eine überlagerte Systemregelung wie
Logamatic 5000) außer Betrieb genommen und kann über den Haupt-
schalter komplett abgeschaltet werden.
▶ Bedienungs- und Serviceanleitung beachten.
VORSICHT
Gesundheitsgefahr durch verunreinigtes Trinkwasser!
Wenn das Warmwassermodul nicht in Betrieb ist oder die Betriebspara-
meter nicht den Anforderungen entsprechen, kann es zu Verunreinigun-
gen im Wasser kommen.
Die Verunreinigung von Trinkwasser kann gesundheitliche Folgen verur-
sachen.
▶ Vor erneuter Inbetriebnahme: Modul gemäß EN 806 spülen
( Kapitel 7.5, Seite 18).
▶ Weitere Normen und lokale Vorschriften für die Wiederinbetriebnah-
me nach zeitweiser Unterbrechung beachten.
Logaflow – 6721864356 (2023/02)
9
Anlagenkomponenten reinigen
▶ Bei Bedarf die Anlagenkomponenten äußerlich mit einem feuchten
Tuch reinigen.
▶ Dafür keine scharfen oder ätzenden Reinigungsmittel verwenden.
8
Außerbetriebnahme
21

Werbung

loading