Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside Performance PAPS 208 A1 Originalbetriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAPS 208 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Bildzeichen in der
Betriebsanleitung
Achtung!
Allgemeine Sicher-
heitshinweise
VERWENDUNG UND BE-
HANDLUNG DES AKKU-
WERKZEUGS
1. Laden Sie die Akkus
nur mit Ladegeräten
der Serie X 20 V TEAM
auf. Durch ein Lade-
gerät, das für eine be-
stimmte Art von Akkus
geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es
mit anderen Akkus ver-
wendet wird.
2. Verwenden Sie nur die
dafür vorgesehenen
Akkus in den Elektro-
werkzeugen. Der Ge-
brauch von anderen Ak-
kus kann zu Verletzun-
gen und Brandgefahr
führen.
3. Halten Sie den nicht
benutzten Akku fern
von Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen
Metallgegenständen,
die eine Überbrückung
der Kontakte verursa-
chen könnten. Ein Kurz-
schluss zwischen den
Akkukontakten kann Ver-
brennungen oder Feuer
zur Folge haben.
4. Bei falscher Anwen-
dung kann Flüssigkeit
aus dem Akku aus-
treten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit
in die Augen kommt,
nehmen Sie zusätz-
lich ärztliche Hilfe in
Anspruch. Austretende
Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Ver-
brennungen führen.
5. Benutzen Sie keinen
beschädigten oder ver-
änderten Akku. Beschä-
digte oder veränderte
Akkus können sich un-
vorhersehbar verhalten
und zu Feuer, Explosion
oder Verletzungsgefahr
führen.
6. Setzen Sie einen Akku
keinem Feuer oder zu
hohen Temperaturen
DE
AT
CH
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

460913 2401