Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside Performance PAPS 208 A1 Originalbetriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAPS 208 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
DE
AT
CH
Nehmen Sie den Akku
vor einer längeren Lage-
rung (z. B. Überwinte-
rung) aus dem Gerät.
• Lagern Sie den Akku
nur im teilgeladenen Zu-
stand. Der Ladezustand
sollte während einer län-
geren Lagerzeit 40-60%
betragen (zwei LEDs der
Ladezustandsanzeige (3)
leuchten).
• Prüfen Sie während ei-
ner längeren Lagerungs-
phase etwa alle 3 Mona-
te den Ladezustand des
Akkus und laden Sie bei
Bedarf nach.
• In den App-Einstellungen
des Smart Ladegeräts
können Sie zum Lagern
die Ladefunktion "Einla-
gerung" wählen. So wird
der Akku für die Lage-
rung optimal geladen.
Entsorgung/
Umweltschutz
Nehmen Sie den Akku aus
dem Gerät und führen Sie
Gerät, Akku, Zubehör und
Verpackung einer umwelt-
gerechten Wiederverwer-
tung zu.
16
Elektrogeräte ge-
hören nicht in
den Hausmüll.
Das Symbol der durchge-
strichenen Mülltonne be-
deutet, dass dieses Elektro-
bzw. Elektronikgerät am
Ende seiner Lebensdauer
nicht im Hausmüll entsorgt
werden darf, sondern vom
Endnutzer einer getrennten
Sammlung zugeführt wer-
den muss.
Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elek-
tronik-Altgeräte:
Verbraucher sind gesetz-
lich dazu verpflichtet, Elek-
tro- und Elektronikgerä-
te am Ende ihrer Lebens-
dauer einer umweltgerech-
ten Wiederverwertung zu-
zuführen. Auf diese Wei-
se wird eine umwelt- und
ressourcenschonende Ver-
wertung sichergestellt.
Je nach Umsetzung in na-
tionales Recht können Sie
folgende Möglichkeiten
haben:
• an einer Verkaufsstelle
zurückgeben,

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

460913 2401