Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside Performance PAPS 208 A1 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAPS 208 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
DE
AT
CH
aus. Feuer oder Tempe-
raturen über 130 °C kön-
nen eine Explosion her-
vorrufen.
7. Befolgen Sie alle An-
weisungen zum La-
den und laden Sie den
Akku oder das Akku-
werkzeug niemals au-
ßerhalb des in der Be-
triebsanleitung ange-
gebenen Temperatur-
bereichs. Falsches La-
den oder Laden außer-
halb des zugelassenen
Temperaturbereichs
kann den Akku zerstören
und die Brandgefahr er-
höhen.
SERVICE
1. Warten Sie niemals be-
schädigte Akkus. Sämt-
liche Wartung von Akkus
sollte nur durch den Her-
steller oder bevollmächti-
ge Kundendienststellen
erfolgen.
Spezielle Sicherheits-
hinweise für
Akkugeräte
• Stellen Sie sicher, dass
das Gerät ausgeschal-
tet ist, bevor Sie den
Akku einsetzen. Das
10
Einsetzen eines Akkus in
ein Elektrowerkzeug, das
eingeschaltet ist, kann zu
Unfällen führen.
• Laden Sie Ihre Akkus
nur im Innenbereich
auf, weil das Ladege-
rät nur dafür bestimmt
ist. Gefahr durch elek-
trischen Schlag.
• Um das Risiko eines
elektrischen Schlags
zu reduzieren, ziehen
Sie den Stecker des
Ladegeräts aus der
Steckdose heraus, be-
vor Sie es reinigen.
• Setzen Sie den Akku
nicht über längere Zeit
starker Sonnenein-
strahlung aus und le-
gen Sie ihn nicht auf
Heizkörpern ab. Hitze
schadet dem Akku und
es besteht Explosions-
gefahr.
• Lassen Sie einen er-
wärmten Akku vor dem
Laden abkühlen.
• Öffnen Sie den Akku
nicht und vermeiden
Sie eine mechanische
Beschädigung des Ak-
kus. Es besteht die Ge-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

460913 2401