fahr eines Kurzschlusses
und es können Dämpfe
austreten, die die Atem-
wege reizen. Sorgen Sie
für Frischluft und neh-
men Sie zusätzlich ärztli-
che Hilfe in Anspruch.
• Verwenden Sie keine
nicht wiederaufladba-
ren Batterien. Das Gerät
könnte beschädigt wer-
den.
• Verwenden Sie aus-
schließlich Zubehör,
welches von PARKSIDE
empfohlen wurde. Un-
geeignetes Zubehör
kann zu elektrischem
Schlag oder Feuer füh-
ren.
Vorbereitung
Hinweise zu Akkus
• Schalten Sie das Gerät
aus und entfernen Sie
den Akku vor allen Arbei-
ten aus dem Gerät.
• Der Akku erreicht erst
nach mehrmaligem La-
den seine volle Kapazi-
tät.
• Laden Sie den Akku vor
dem ersten Gebrauch
auf.
Ladezustand des
Akkus prüfen
LEDs
rot, orange,
grün
rot, orange
rot
1. Drücken Sie die Taste
(2) neben der Ladezu-
standsanzeige (3) am Ak-
ku (4).
Die LEDs der Ladezu-
standsanzeige zeigen
den Ladezustand des
Akkus.
2. Laden Sie den Akku (4)
auf, wenn nur noch die
rote LED der Ladezu-
standsanzeige (3) leuch-
tet.
Akku in Akku-
Gerät einsetzen und
entnehmen
WARNUNG! Verlet-
zungsgefahr durch unge-
wollt anlaufendes Gerät.
Setzen Sie den Akku erst
dann in das Gerät ein, wenn
das Gerät vollständig für
den Einsatz vorbereitet ist.
DE
AT
CH
Bedeutung
Akku geladen
Akku teilwei-
se geladen
Akku muss
geladen wer-
den
11