Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside Performance PAPS 208 A1 Originalbetriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAPS 208 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
DE
AT
CH
bestimmt. Es wurde nicht
für den gewerblichen Dau-
ereinsatz konzipiert. Bei ge-
werblichem Einsatz erlischt
die Garantie. Der Herstel-
ler haftet nicht für Schäden,
die durch bestimmungs-
widrige Verwendung oder
falsche Bedienung verur-
sacht wurden.
Lieferumfang/
Zubehör
Packen Sie das Gerät aus
und überprüfen Sie den Lie-
ferumfang.
Entsorgen Sie das Verpa-
ckungsmaterial ordnungs-
gemäß.
• Akku
• Originalbetriebsanleitung
Das Ladegerät ist nicht im
Lieferumfang enthalten.
Übersicht
1 Akku-Entriegelung
2 Taste (Ladezustands-
anzeige)
6
Die Abbil-
dungen des
Geräts fin-
den Sie auf
der vorde-
ren Aus-
klappseite.
3 Ladezustandsanzeige
4 Akku
Technische Daten
Akku (Li-Ion)
.......... Smart PAPS 208 A1
Anzahl der Batteriezellen
....................................... 10
Bemessungsspannung U
................................20 V ⎓
Kapazität ................ 8,0 Ah
Energie ................. 160 Wh
Sendeleistung ... ≤ 20 dBm
Frequenzband
..............2400–2483,5 MHz
Temperatur .............≤50 °C
– Ladevorgang ... 0 – 50 °C
– Betrieb .........−20 – 50 °C
– Lagerung ......... 0 – 45 °C
Ladezeiten
Wir empfehlen Ihnen, die-
sen Akku ausschließlich
mit folgenden Ladegerä-
ten zu laden: PLG 20 A3,
PLG 20 A4, PLG 20 C1,
PLG 20 C2, PLG 20 C3,
PLG 201 A1, PDSLG 20 A1,
PDSLG 20 B1,
Smart PLGS 2012 A1
Die Ladezeit wird u.a. durch
Faktoren wie Temperatur
der Umgebung und des Ak-
kus, sowie der anliegenden

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

460913 2401