Herunterladen Diese Seite drucken

Cosmo CPB2 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 11

Hocheffiziente trinkwasser-zirkulationspumpe

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INFO! Die Pumpe verfügt über einen Trockenlaufschutz.
Eine Funktionsprüfung des Rotors außerhalb des
Mediums führt zu einem wiederholten Anhalten und
Wiederanlaufen des Rotors. Erst bei Betrieb im luft-
freien Medium läuft der Rotor ohne Unterbrechung.
VORSICHT! Sachschaden durch Wasseraustritt! Im
Auslieferzustand ist das Absperrventil geöffnet (Fig. 5).
Vor dem Lösen der Überwurfmutter Absperrventil
schließen. Hierzu mit einem Schraubendreher den
Schlitz quer zur Fließrichtung stellen (Fig. 6).
VORSICHT! Lagerschaden durch Trockenlauf!
Leitungssystem gründlich mit Wasser durchspülen
und entlüften.
INFO! Zum Entlüften COSMO Entlüftungsflansch
verwenden (Fig. 8 und siehe Seite 15 Ersatzteile).
VORSICHT! Gehäusedichtung nicht beschädigen.
Beschädigte Dichtung austauschen.
VORSICHT! Bei Montage der Gehäusedichtung diese
nicht ins Pumpengehäuse, sondern auf den Pumpen-
motor legen.
8.
Pumpenkopf wieder montieren, Überwurfmutter
mit ca. 20 Nm Anzugsmoment anziehen.
9.
Wärmedämmschale
setzen.
10. Wasserzufuhr/Absperrhähne langsam öffnen.
auf das Pumpengehäuse
1
Deutsch
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cpba2