Herunterladen Diese Seite drucken

Cosmo CPB2 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 10

Hocheffiziente trinkwasser-zirkulationspumpe

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
10
INFO! Die Pumpe nur komplett einbauen. Nur COSMO
Originalteile verwenden. Der Austauschmotor ist zur
vorhergehenden Baureihe (ab 2016) kompatibel. Beim
Tauschen des Pumpenmotors neue Dichtung verwen-
den. Die Montage des Motors auf ein Fremdpumpen-
gehäuse ist nicht möglich.
INFO! Beim Pumpentyp COSMO CPBA2 sind Absperr-
ventil und Rückschlagventil im Lieferumfang enthalten
und mit einem Anzugsdrehmoment von 15 Nm dichtend
zu montieren (Fig. 2).
Absperrventile dienen nur zur Kurzzeitabsperrung für
den Motortausch.
Beim Pumpentyp COSMO CPB2 gehören Absperr- und
Rückschlagventil nicht zum Lieferumfang.
VORSICHT! Ein zu hohes Anzugsmoment beim Ver-
schrauben zerstört die Ventilverschraubungen und die
O-Ringe. Beim Einbau die Ventile mit einem Maul-
schlüssel gegen Verdrehen sichern!
3.
Einbauort so vorbereiten, dass die Pumpe frei von
mechanischen Spannungen montiert werden kann.
4.
Zulässige Einbaulage wählen (Fig. 4).
5.
Pumpe so in die Rohrleitung einbauen, dass die
Pfeile auf dem Pumpengehäuse in Fließrichtung
zeigen (Fig. 3).
6.
Pumpenkopf so drehen, dass das Kabel nach
unten zeigt (Fig. 7). (hierzu ggf. 7.)
7.
Überwurfmutter
ganz abschrauben.
5
lösen, Pumpenkopf bei Bedarf

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cpba2