Herunterladen Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT 28F6P58-3151 Gebrauchsanleitung Seite 56

Installation f6 gehäuse 8

Werbung

SCHALTSCHrANKEINBAU
4.2.5 Montage von IP54-ready Geräten
Legende
Abbildung 16: Montage von IP54-ready Geräten
ACHTUNG
56
1
IP20-Zone innerhalb des Gehäuses
2
IP54-Zone außerhalb des Gehäuses
3
Antriebsstromrichter (Leistungsteil und Steuerung)
4
Antriebsstromrichter (Kühlkörper)
5
Gehäuse (z.B. Schaltschrankwand)
IP54-Zone: Kühlkörper außerhalb des Gehäuses
Die Schutzart IP54 kann ausschließlich im ordnungsgemäß eingebauten Zu-
stand erreicht werden.
Für eine ordnungsgemäße Montage muss eine geeignete IP54-Dichtung
(=>
„4.3.2 Dichtung für IP54-ready
(z.B. Schaltschrankwand) verbaut werden.
Nach dem Einbau muss die Dichtigkeit überprüft werden. Die Trennung zum
Gehäuse entspricht bei ordnungsgemäßer Montage der Schutzart IP54.
Bei Lüftgekühlten Geräten müssen die Lüfter jedoch vor ungünstigen Umge-
bungseinflüssen geschützt werden.
Dazu zählen brennbare, ölige oder gefährliche Dämpfe oder Gase, korrosive
Chemikalien, grobe Fremdkörper und übermäßiger Staub. Dies betrifft beson-
ders den Zugang des Kühlkörpers von oben (Luftaustritt). Eisbildung ist unzu-
lässig.
UL: Gerätekühlkörper ist als NEMA Type 1 eingestuft.
IP20-Zone: Gerät innerhalb des Gehäuses
Dieser Teil ist zum Einbau in ein für die angestrebte Schutzart geeignetes Ge-
häuse (z.B. Schaltschrank) vorgesehen.
Die Leistungsanschlüsse sind ausgenommen =>
bedingungen".
Defekt durch dauerhaftes Spritzwasser !
► Das Gerät niemals dauerhaftem Spritzwasser
(z.B. direkte Regeneinwirkung) aussetzen !
Geräte") zwischen Kühlkörper und Gehäuse
„3.1.1 Klimatische Umwelt-

Werbung

loading