Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Vorgegebenen Verschlusszeit-Blenden-Kombinationen (Shift); Halbautomatische Belichtungseinstellung - A/S; Zeitautomatik - A - Leica Q2 MONOCHROM Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q2 MONOCHROM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
ÄNDERN DER VORGEGEBENEN VERSCHLUSSZEIT-BLENDEN-
KOMBINATIONEN (SHIFT)
Das Verändern der vorgegebenen Werte mit der Shift-Funktion
verbindet die Sicherheit und Schnelligkeit der vollautomatischen
Belichtungssteuerung mit der Möglichkeit, jederzeit die von der
Kamera gewählte Zeit-Blenden-Kombination den eigenen Vor-
stellungen entsprechend variieren zu können. Die Gesamt-
belichtung, d. h. die Helligkeit des Bildes, bleibt dabei unverändert.
Kürzere Verschlusszeiten eigen sich z. B. für Sportaufnahmen,
längere bringen größere Schärfentiefe z. B. für Landschaftsauf-
nahmen.
Daumenrad nach links/rechts drehen
(links = größere Schärfentiefe, rechts = kürzere Verschluss-
zeiten)
• Geshiftete Wertepaare werden durch ein Sternchen neben
dem
gekennzeichnet.
P
P
Hinweise
• Zur Gewährleistung einer korrekten Belichtung ist der Verstell-
Bereich begrenzt.
• Um eine unbeabsichtigte Verwendung zu verhindern, werden die
Werte nach jeder Aufnahme und auch wenn die Belichtungs-
messung nach 12 s automatisch ausgeschaltet wird zurück-
gesetzt.
80
HALBAUTOMATISCHE BELICHTUNGSEINSTELLUNG –
A/S
ZEITAUTOMATIK – A
Die Zeitautomatik steuert die Belichtung automatisch ent-
sprechend der manuell vorgewählten Blende. Sie eignet sich daher
insbesondere für Aufnahmen, bei denen die Schärfentiefe das
entscheidende Bildgestaltungselement ist.
Mit einem entsprechend kleinen Blendenwert können Sie den
Bereich der Schärfentiefe verringern, beispielsweise, um bei einem
Portrait das scharf abgebildete Gesicht vor einem unwichtigen oder
störenden Hintergrund „freizustellen". Umgekehrt können Sie mit
einem entsprechend größeren Blendenwert den Bereich der
Schärfentiefe vergrößern, um bei einer Landschaftsaufnahme alles
von Vorder- bis Hintergrund scharf wiederzugeben.
Verschlusszeiten-Einstellrad auf Position
Mit dem Blenden-Einstellring den Blendenwert einstellen
Auslöser antippen und halten
• Am unteren Bildschirmrand werden die Belichtungs-
Informationen angezeigt. Diese enthalten das automatisch
eingestellte Wertepaar aus Blendeneinstellung und Ver-
schlusszeit.
• Alle anderen evtl. sichtbaren Anzeigen der Informationsleisten
werden ausgeblendet.
Auslösen
einstellen
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis