Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Allgemeines - Swegon COMPACT UNIT Installation Und Wartung

Für die komfortbelüftung kleinerer räumlichkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPACT UNIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

INBETRIEBNAHME

4.1 Allgemeines

Reihenfolge bei Inbetriebnahme:
1. Darauf achten, dass sich keine Fremdgegenstände im
Gerät, Kanalsystem oder Funktionsteilen befinden.
2. Sicherheitsschalter in Stellung Ein (I) bringen.
3. Gewünschte Sprache auswählen, falls noch nicht er-
folgt. Siehe 6.2 oder 14.1.
4. Das Gerät ist werkseitig so eingestellt, dass es betriebs-
bereit ist. Siehe 21.2 Inbetriebnahmeprotokoll.
Oft müssen diese Einstellungen jedoch für die aktuelle
Installation geändert werden.
Schaltuhr, Betriebsfall, Temperaturen, Volumenströme
und Funktionen gem. Kap. 5–16 programmieren.
Wählen Sie die Angabe der Volumenstromeinheit in l/s,
m
/h oder m
/s (INSTALLATIONSNIVEAU im Menü BEDI-
3
3
ENTERMINAL).
Inbetriebnahmeprotokoll ausfüllen und in der Doku-
mententasche des Gerätes aufbewahren.
5. Bei Bedarf manuellen oder automatischen Betrieb ak-
tivieren (HAUPTMENÜ) oder Drehzahl der Ventilatoren
sperren (Menü LUFTEINSTELLUNG). Kanalsystem und
Auslässe gem. 4.2 einstellen.
6. Abschließend Filterkalibrierung gem. 7.4.2 vornehmen.
10
www.swegon.com
DE.COMPACTUT.121211
Änderungsrechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact to

Inhaltsverzeichnis