Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Filterwechsel; Filterdemontage; Montage Neuer Filter - Swegon COMPACT UNIT Installation Und Wartung

Für die komfortbelüftung kleinerer räumlichkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPACT UNIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17

WARTUNG

Warnung
Vor Eingriffen prüfen, ob die Spannung zum Gerät
ausgeschaltet ist.

17.1 Filterwechsel

Wenn der Filteralarm aktiviert wurde, müssen die Filter gewech-
selt werden.
Neue Filter sind bei Swegon oder Swegon-Vertretungen
erhältlich. Bitte Gerätetyp angeben und ob der Austausch
eine oder zwei Luftrichtungen umfasst.

17.1.1 Filterdemontage

Griffe herausziehen, um die Filter vom Filterhalter zu lösen. Filter
entnehmen.
Es empfiehlt sich, die Reinigung der Filterkammer bei entfernten
Filtern durchzuführen.

17.1.2 Montage neuer Filter

Filter in den Filterhalter einsetzen.
Die Filter soweit wie möglich in das Gerät einführen und leicht
gegen die Filterrahmen drücken, damit sie dicht anschließen.
Griffe eindrücken, so dass die Filter im Filterhalter arretiert wer-
den.
Filterkalibrierung gemäß 7.4.2 durchführen.
17.2 Reinigung und Prüfung

17.2.1 Allgemeines

Bei Bedarf das Gerät innen reinigen. Im Zuge des Filterwechsels
oder mind. zweimal im Jahr kontrollieren.

17.2.2 Filterkammer

Es empfiehlt sich, im Zuge des Filterwechsels eine Reinigung
vorzunehmen.
17.2.3 Wärmerückgewinner
Mindestens zweimal im Jahr sollte geprüft werden, ob Reini-
gungsbedarf vorliegt. Die Reinigung erfolgt von der Filterkam-
mer aus.
Der Wärmerückgewinner ist in erster Linie durch Staubsaugen
mit einer weichen Düse zu reinigen, damit die Luftkanäle des
Wärmerückgewinners nicht beschädigt werden.
Den Wärmerückgewinner von Hand drehen, um überall heranzu-
kommen. Bei grober Verschmutzung kann mit Druckluft gearbei-
tet werden.
Bei Bedarf kann der Wärmerückgewinner herausgenommen und
mit Fett lösender Flüssigkeit abgewaschen werden. Dies darf nur
von Servicepersonal vorgenommen werden, das von Swegon
ausgebildet wurde.
46
www.swegon.com
GEWEBEDICHTUNG
Dichtungskante anheben und Unterseite prüfen. Bei Bedarf
durch Bürsten oder Staubsaugen reinigen. Ist die Gewebedich-
tung verschlissen oder stark verschmutzt, sollte sie ersetzt wer-
den. Sie darf nicht geschmiert werden.
RIEMENSPANNUNG
Ist der Antriebsriemen schlaff, verschlissen oder er schleift bereits
bei geringem Widerstand, sollte er ersetzt werden. Setzen Sie
sich mit von Swegon geschultem Personal in Verbindung.

17.2.4 Ventilatoren und Ventilatorkammer

Ventilatorlaufräder auf Belag prüfen und bei Bedarf reinigen.
Prüfen Sie die Laufräder auf Unwucht.
Ventilatormotor staubsaugen oder abbürsten. Er kann auch vor-
sichtig mit feuchtem Lappen und Spülmittel gereinigt werden.
Bei Bedarf Ventilatorkammer reinigen.
17.3 Funktionsprüfung
Im Zuge des Filterwechsels oder mindestens einmal im Jahr ist
eine allgemeine Funktionsprüfung vorzunehmen.
Dabei sollten die Werte des Gerätes mit dem Inbetriebnahme-
protokoll verglichen werden. Eventuelle Abweichungen sollten
behoben werden.
DE.COMPACTUT.121211
Änderungsrechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact to

Inhaltsverzeichnis