CDHb/CLHb
Montage – Einregulierung – Pflege
Montage
• Für eine Pendelmontage sind vier Aufhängeösen vor-
handen. Abb. 1, 4 & 6.
• Montageteile/Pendelstangen sind nicht enthalten.
• Es ist wichtig, dass sich alle vier Pendelbefestigungen
auf gleichem waagerechten Niveau (±1,0 mm) befin-
den, um eine dichte Filtermontage sicherzustellen.
Siehe Abb. 1.
• Rechteckige Kanalanschlüsse sind mit Flansch ausge-
führt. Siehe Abb. 5.
• Der runde Anschluss hat einen Nippelanschluss. Siehe
Abb. 4.
• Vermeiden Sie Leckagen in/aus Räumen oberhalb der
Zwischendecke:
- Dichten Sie alle Fugen zwischen Luftauslass und
Deckensystem ab, damit keine Luft in oder aus aus/in
den Raum über der Zwischendecke gelangt.
- Kanalanschlüsse an CDH/CLH müssen dicht sein,
überprüfen Sie die Dichtigkeit.
- Tragwerksystem 600x600. Der Flansch des Lufta-
uslasskastens muss unbedingt unterhalb der Trag-
werkprofile montiert werden. Außerdem muss die
Dichtigkeit zwischen Luftauslass und Deckensystem
unbedingt sichergestellt werde, siehe die Abbildun-
gen auf Seite 2
Filter
• Der empfohlene Enddruckabfall hängt von der Filterart
und der Tätigkeit ab.
• Ein Enddruckabfall von max. 600 Pa oder dem doppel-
ten Anfangsdruckabfall ist empfehlenswert.
• Der Druckabfall über dem Filter wird am Nippel gemes-
sen, der sich am Flansch des Luftauslasskastens befin-
det, und gegen den Atmosphärendruck gemessen,
siehe Abb. 1.
• Um Zugang zum Nippel zu erhalten, muss die Strahl-
komponente demontiert werden.
• In der Filterverpackung befinden sich vom Filterherstel-
ler mitgelieferte Testprotokolle sowie Kennzeichnung-
setiketten.
Filteraustausch
• Montage und Wartung der Filter, siehe Seite 4.
• Lösen Sie die Strahlkomponente durch vorsichtiges
Herunterziehen, damit sie sich aus ihren Federhalterun-
gen löst.
• Filterwechsel CDH-Filter mit Gummidichtung:
- Lösen Sie 4 Schraubbolzen M8x40 aus den U-Balken,
die den Filter am Auslasskasten festspannen, siehe
Abb. 2. Die Montage des neuen Filters erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
• Die Bolzen werden mit einem Drehmoment von 4 Nm
angezogen. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüs-
sel.
• Filterwechsel CLH, mit Gel abgedichteter Filter:
- Drücker Sie die den Filter haltenden Federn ein, siehe
Abbildung 3. Die Montage des neuen Filters erfolgt
durch vorsichtiges Eindrücken des Filters, bis die
Federn den Filter greifen.
• HINWEIS! Maximaltemperatur 70 °C bei Dauerbetrieb.
DOP-Test
Für den DOP-Test wird der Nippel hinter der Strahlkompo-
nente des Luftauslasses verwendet.
Reinigung
Der Luftauslass wird bei Bedarf oder je nach Reinigungs-
plan mit lauwarmem Wasser oder mit Alkohollösung
gereinigt.
C
Abbildung 1. Montage.
A = Perforierte Strahlkomponente
B = Strahlkomponente mit Düsen
C = Messausgang für DOP-Test
Filter.
*)
Test auf Leckagen am Produkt sowie Test des Partikelabscheidegrads
für den Filter mit DOP-Test.
20200609
und Druckmessung über dem
*)