Desinfizierbare polsterlose Manschetten
Reinigung:
Die Manschette kann mit einem feuchten Tuch abgerieben oder,
wie alle anderen Manschetten, mit Seife in kaltem Wasser
gewaschen werden. Bitte hierbei mit klarem Wasser nachspü-
len. Zusätzlich kann diese Manschette bei bis zu 60° in der
Waschmaschine gewaschen werden. Vor der nächsten
Benutzung muss sichergestellt werden, dass sich keine
Flüssigkeit mehr in der Manschette befindet. Dies kann das
Messergebnis
Blutdruckmessgerät schädigen.
Desinfektion:
Die
Manschette
Desinfektionslösung eingelegt werden. Vor der nächsten
Benutzung muss sichergestellt werden, dass sich keine
Flüssigkeit mehr in der Manschette befindet. Dies kann das
Messergebnis
Blutdruckmessgerät schädigen.
ACHTUNG!
Nylon-Velcromanschetten,
Desinfizierbare polsterlose Manschetten dürfen nicht
gebügelt werden! Setzen Sie die Manschetten nie intensi-
ver Sonneneinstrahlung aus!
Berühren Sie weder den Manschettenbezug, noch die
Polster mit einem spitzen Gegenstand, da diese dadurch
beschädigt werden können!
Genauigkeitsprüfung
Entfernen Sie den Schlauch vom Manometer und halten Sie den
Manomter in vertikaler Position. Wenn die Nadel auf der Null-
Anzeige auf der Sakla stehenbleibt, ist Ihr Gerät genau eingestellt.
Befindet sich die Nadel außerhalb der Null-Anzeige, sollten Sie das
Gerät an einen autorisierten RIESTER Fachhändler oder an uns zur
Nachjustierung zurückschicken.
Messtechnische Kontrolle
Deutschland:
Entsprechend der Medizinprodukte-Betreiberverordung
(MPBetreibV) ist eine messtechnische Kontrolle in Fristen von
2 Jahren durchzuführen. Die Kontrolle kann nur vom Hersteller,
für das Messwesen zuständige Behörden oder Personen, die
die Vorraussetzung der MPBetreibV §6 erfüllen, durchgeführt
werden.
Europäische Gemeinschaft außer Deutschland:
Für alle Länder der Europäischen Gemeinschaft, außer
Deutschland, gelten die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen.
negativ
beeinflussen
kann
komplett
negativ
beeinflussen
12
sowie
in
handelsübliche
sowie
das
das